Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hildrun Glass

    Zerbrochene Nachbarschaft
    Minderheit zwischen zwei Diktaturen
    Deutschland und die Verfolgung der Juden im rumänischen Machtbereich 1940 - 1944
    • Seit Öffnung der Archive nach 1989 ist das ganze Ausmaß der Verfolgungs- und Vernichtungspolitik des Antonescu-Regimes gegenüber den im rumänischen Herrschaftsbereich lebenden Juden zutage getreten. Angesichts dessen ist auch die Rolle des nationalsozialistischen Deutschland neu zu bewerten. Hildrun Glass analysiert die Interaktion zwischen Deutschland und Rumänien von 1937 bis 1944 in diesem Politikfeld. Damit leistet sie einen Beitrag zur Analyse der Beziehungen des NS-Regimes mit seinen südosteuropäischen Verbündeten und schließt endlich eine Forschungslücke zu regionalen Dimensionen des Holocaust.

      Deutschland und die Verfolgung der Juden im rumänischen Machtbereich 1940 - 1944
    • Minderheit zwischen zwei Diktaturen

      Zur Geschichte der Juden in Rumänien 1944-1949

      • 337 pages
      • 12 hours of reading

      Im Zentrum der vorliegenden Studie steht die Gleichschaltung der Organisationen der jüdischen Minderheit in den Jahren der kommunistischen Machtergreifung in Rumänien. Archivmaterialien aus Rumänien, Israel und den USA ermöglichen es erstmals, die einzelnen Phasen dieses Prozesses nachzuzeichnen.

      Minderheit zwischen zwei Diktaturen