Explore the latest books of this year!
Bookbot

Clemens Hellsberg

    March 28, 1952
    Philharmonische Begegnungen
    Philharmonische Begegnungen 3
    Demokratie der Könige
    Schröcksnadel
    Die Welt der Wiener Philharmoniker
    Eine glückhafte Symbiose
    • 2017

      Eine glückhafte Symbiose

      • 238 pages
      • 9 hours of reading

      In der Geschichte der Wiener Philharmoniker nimmt Salzburg einen besonderen Stellenwert ein: Hier traten sie 1877 erstmals außerhalb Wiens auf und verliehen den Salzburger Musikfesten bis 1910 besonderen Glanz. 1920 spielten sie ein Benefizkonzert für die finanziell notleidende Salzburger Festspielhausgemeinde. 1922 brachten die Wiener Philharmoniker erstmals Opernaufführungen zu den Festspielen, und seit 1925 ist die sommerliche Residenz in Salzburg ein Fixpunkt im Jahreskalender des Orchesters. Seither haben die Wiener Philharmoniker mit etwa 2200 Opernaufführungen und 800 Konzerten das musikalische Niveau vorgegeben, für das die Salzburger Festspiele berühmt sind. Als Musiker, aber auch als Historikererzählt Clemens Hellsberg von der abwechslungsreichen, von manchen Krisen erschütterten Beziehung des Orchesters zu den Festspielen und davon, wie Salzburg den Philharmonikern zur zweiten Heimat wurde.

      Eine glückhafte Symbiose
    • 2007

      Man kennt sie auf der ganzen Welt, man trifft sie in allen wichtigen Opern- und Konzerthäusern. Sie sind eines der besten und bekanntesten Orchester und ihr Neujahrskonzert wird Jahr für Jahr von vielen Millionen Menschen gesehen: die Wiener Philharmoniker. Einem Film- und Foto-Team war es gestattet, dieses Orchester ein ganzes Jahr lang zu begleiten. Bei ihren Proben, bei ihren Tourneen, mit ihren berühmten Dirigenten. Und sie waren auch beim Vorspiel der zukünftigen Musiker dabei.

      Die Welt der Wiener Philharmoniker