Explore the latest books of this year!
Bookbot

Volker Oldenburg

    Der Mensch und das Monströse
    Willie Hughes ist nicht zu fassen. Ein literarisch-biografischer Ohrwurm
    Den Jungs geht’s gut. Geschichten aus Provincetown
    Die Bar am Ende der Milchstraße. Roman
    Black swan green
    Autobiographie
    • Die Autobiographie von Morrissey, dem Gründer der Band The Smiths, erlangte vor ihrem Erscheinen große Aufmerksamkeit und erreichte schnell Bestsellerstatus. Sie bietet ein eindrucksvolles Porträt der 60er und 70er Jahre und ist eine meisterhaft geschriebene Chronik des britischen Pops mit scharfsinnigen und humorvollen Einblicken in sein Leben.

      Autobiographie
    • Black swan green

      • 384 pages
      • 14 hours of reading
      4.0(1358)Add rating

      It's a dank January in the Worcestershire village of Black Swan Green and thirteen-year-old Jason Taylor - covert stammerer and reluctant poet - anticipates a stultifying year in the deadest village on Earth. But Jason hasn't reckoned with a junta of bullies, simmering family discord, the Falklands War, an exotic Belgian emigré, a threatened gypsy invasion and the caprices of those mysterious entities known as girls. BLACK SWAN GREEN charts thirteen months in the black hole between childhood and adolescence, set against the sunset of an agrarian England still overshadowed by the Cold War. Wry, painful, funny and vibrant with the stuff of life, it is David Mitchell's subtlest and most captivating achievement to date.

      Black swan green
    • Die Bar am Ende der Milchstraße. Roman

      • 318 pages
      • 12 hours of reading

      Jason verliert seinen Job und wird von Außerirdischen entführt. An Bord eines Raumschiffs erfährt er von einem teuflischen Plan der 'Total Trading Corporation', das Weltall zu sprengen. Unklar bleibt, warum ausgerechnet er und seine Freundin Alex diese Katastrophe aufhalten sollen.

      Die Bar am Ende der Milchstraße. Roman
    • Das Buch, erstmals 1983 in den USA veröffentlicht, bietet einen Rückblick auf die schwule Geschichte Amerikas von den 1950ern bis in die 90er. Im Mittelpunkt steht Franny, die sich um junge Schwule in Provincetown kümmert. Es erzählt von der frühen Schwulenbewegung, der Party-Kultur und dem Einfluss von Aids. Ein Klassiker der schwulen Literatur.

      Den Jungs geht’s gut. Geschichten aus Provincetown
    • Oscar Wildes frühe Erzählung vereint seinen typischen Stil und Weltanschauung: Dekadente Jünglinge, pointierte Dialoge und ein Desinteresse an Wahrheiten. Im Zentrum steht die Spekulation über den geheimnisvollen "Mr. W.H." und die Sonette Shakespeares, die durch Fälschungen und Intrigen beleuchtet werden. Wilde zitiert ausführlich und verleiht den klassischen Versen neuen Glanz.

      Willie Hughes ist nicht zu fassen. Ein literarisch-biografischer Ohrwurm