Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gunther Hauser

    January 1, 1968
    Österreich - dauernd neutral?
    Sicherheit, Energie und Wirtschaft - Europa als globaler Akteur
    Die Coronakrise 2020
    Sicherheit und Recht zu Beginn des 21. Jahrhunderts
    China
    Zielsetzung und Wirksamkeit von Auslandseinsätzen
    • 2009

      Führt die Bundeswehr Krieg in Afghanistan? Sollen die deutschen Truppen aufgestockt werden? Ist der Einsatz überhaupt gerechtfertigt? Wann kann an einen Rückzug gedacht werden? Vor dem Hintergrund solcher Fragestellungen erscheint der neue Band in der Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Forums für Internationale Sicherheit. Die weltweiten Auslandseinsätze werden vor allem aus der Perspektive praktischer Erfahrungen diskutiert. Die einzelnen Beiträge stammen sowohl von Militärs als auch von Wissenschaftlern renom- mierter Think Tanks. Sie untersuchen das Verhältnis zwischen Demokratie und Krieg, die Wirksamkeit von Auslandseinsätzen aus Sicht der USA und der EU, die Einsatzqualität von Operationen der Bundeswehr, Fallbeispiele aus Bosnien-Herzegowina und aus dem Irak, die pakistanisch-afghanischen Beziehungen und zuletzt auch die landeskundliche und sprach- liche Vorbereitungen für internationale Einsätze. Dieser Band bietet somit einen umfassenden Einblick in die äußerst aktuelle Themenstellung der Auslandseinsätze.

      Zielsetzung und Wirksamkeit von Auslandseinsätzen
    • 2009

      China

      • 216 pages
      • 8 hours of reading

      China is the rising power of the early 21st century. In recent years, its economy has turned into a driving locomotive for the entire Asian continent. Undoubtedly, the country has become an important factor in global politics and economics with a tremendous impact on the political, social and economic development of all other states on our planet. Today’s emerging new world order is unimaginable without China playing a crucial role in it. The general aim of this book is to study in detail this transformation process and the respective changes in China’s relationship with other major political and economic powers. The articles compiled in the book were written by researchers from think-tanks, diplomatic institutions and academia. This publication easily guides interested readers through the general landscape of Chinese external relations.

      China