Explore the latest books of this year!
Bookbot

Elisabeth Vyslonzil

    Europa & seine Regionen
    Herausforderung Osteuropa. Die Offenlegung stereotyper Bilder
    Russland - Sowjetunion - Russland
    Alexander S. Puschkin und das europäische Geistes- und Kulturleben
    • 2003

      Alexander S. Puschkins Bedeutung für die russische Literatur ist unbestritten, sein Einfluß auf das europäische Geistes- und Kulturleben jedoch weithin unbekannt. Die in diesem Band veröffentlichten Beiträge versuchen aus verschiedenen Perspektiven dem Phänomen Puschkin nachzugehen: ein hohes Maß an Bildung, eingebettet in profundes historisches Wissen, subtiles psychologisches Urteilsvermögen und sein außergewöhnliches, zeitlos-ästhetisches Empfinden begründen seine Stellung als Klassiker des europäischen Geisteslebens.

      Alexander S. Puschkin und das europäische Geistes- und Kulturleben
    • 1999

      Die Erschütterungen, die vom russischen und vom sowjetischen Imperium ausgingen, und von denen es in den letzten hundert Jahren auch selbst bis in seine Grundfesten erfaßt wurde, haben schon ganze Generationen von Experten zu Diskussionen und Analysen veranlaßt, haben ganze Bibliotheken in West und Ost gefüllt. Da viele dieser Studien längst überholt sind und zudem bisher verschlossene Quellenbestände neu zugänglich gemacht werden, soll uns der in diesem Sammelband versuchte historisch-politische Längsschnitt anregen, uns dem Fieber des medial zubereiteten Alltags etwas zu entziehen und uns nach dem Erbe der Vergangenheit fragen lassen, nach allfälligen Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der russischen bzw. sowjetischen Außenpolitik.

      Russland - Sowjetunion - Russland