Am 19. Juni 1936 siegte Max Schmeling nach einem grandiosen Kampf über Joe Louis - der Höhepunkt seiner Karriere. 60 Jahre sind seitdem vergangen, und immer noch verfügt der große Boxer über einen Bekanntheitsgrad, um den ihn mancher Politiker beneiden dürfte. Grund genug für Tobias Drews, an die Originalschauplätze der Ringkarriere Schmelings zurückzukehren, mit Bekannten, Freunden und Angehörigen ehemaliger Schmeling-Kontrahenten zu sprechen und deren Erinnerungen zu lauschen. Sein Buch ist eine Huldigung an das Sport-Idol Max Schmeling geworden.
Tobias Drews Books





Wer strebt nicht mach dem romantischen Glück in einer harmonischen Beziehung! Einer Untersuchung der Universität Bochum zufolge stehen 70% der bundesdeutschen Bevölkerung dazu! Oftmals jedoch steht der Erfüllung dieses Traums die eigene (meist männliche) Hilflosigkeit in romantischen Dingen entgegen.§
Von 1896 bis 2004: Die Helden und strahlenden Sieger der Olympischen Spiele kennt jeder. Aber was ist mit dem Marathonläufer, der in Führung liegend eine Pause für ein Picknick einlegte und plötzlich das Hauptfeld an sich vorbeiziehen sieht – und die sichere Medaille verpasst? Oder der Schwimmer, der für seinen Stil als „Eric, der Aal“ bezeichnet wurde und der langsamste Schwimmer aller Zeiten wurde? Oder der Turner, der trotz eines Holzbeines drei Goldmedaillen gewinnen konnte? Diese und viele andere wahren Geschichten der Olympischen Spiele werden aufgeführt. Das einzige Olympiabuch, mit dem Sie schon während der Spiele Umsatz machen.