Explore the latest books of this year!
Bookbot

Toni Drexler

    January 1, 1947
    Landkreis Fürstenfeldbruck
    Die Rasso-Räuber
    Das Haspelmoor
    Unterwegs
    Vom Finsterbach zum Mississippi
    Die Hörbacher Montagsbrettl-Story. 33 Jahre gelebter Wahnsinn
    • Das Buch dokumentiert die 33-jährige Geschichte des Hörbacher Montagsbrettls, der ältesten Kleinkunstbühne Bayerns, und beleuchtet die Kabarett- und Kleinkunstszene seit den 70er Jahren. Es ist eine Zeitgeschichtsdokumentation mit zahlreichen Bildern von Auftritten und seltenen Raritäten.

      Die Hörbacher Montagsbrettl-Story. 33 Jahre gelebter Wahnsinn
    • Landkreis Fürstenfeldbruck

      • 256 pages
      • 9 hours of reading

      Der Landkreis Fürstenfeldbruck besitzt ein reiches archäologisches Erbe. Das Spektrum reicht von steinzeitlichen Hügelgräbern und Urnengräberfriedhöfen über keltische Viereckschanzen bis hin zu römischen Gutshöfen und Raststationen an der Römerstraße, die von Augsburg nach Salzburg führte. Reihengräberfelder zeugen von der bajuwarischen Stammesbildung im Gebiet des Landkreises und das Aufstreben der Ministerialen von Welfen und Wittelsbachern zeigt sich in den Überresten

      Landkreis Fürstenfeldbruck
    • Hirten gehörten zum Dorf wie das Nutzvieh zum sesshaften Menschen. Ihnen wurde die Herde des gemeinschaftlich wirtschaftenden Dorfes anvertraut. Während das Hirten-Leben zur reinen Idylle stilisiert wurde, ging es bei der Verklärung ihrer amerikanischen „Verwandten“, den Cowboys, um das wilde männliche Abenteuer in Freiheit. Hirten und Cowboys, ihrem Mythos und ihrer Realität wird in 10 Aufsätzen nachgegangen. Der Begleitband mit zahlreichen Bildern erscheint zur gleichnamigen Sonderausstellung.

      Cowboy und Hirtamadl