Explore the latest books of this year!
Bookbot

Christine Ivanovic

    "Kyrillisches, Freunde, auch das ..."
    Hölderlins "Winkel von Hahrdt" als Erinnerungsort
    Darstellung als Umweg
    Phantastik - Kult oder Kultur?
    Yoko Tawada
    Lifelines
    • 2022

      Lifelines

      Paul Celan‘s Poetry and Poetics After 100/50 Years

      • 292 pages
      • 11 hours of reading
      Lifelines
    • 2010

      Yoko Tawada

      • 526 pages
      • 19 hours of reading

      Als Poetik der Transformation beschreiben die hier versammelten Beiträge die Vielfalt transformativer Verfahren, mittels derer Yoko Tawada verschiedene Sprachen und Kulturen Asiens, Europas und Nordamerikas aufeinander bezieht, ineinander spiegelt und ebenso spielerisch wie kritisch reflektiert. Tawadas Texte eröffnen neue Blicke auf das bisher nicht wahrgenommene Andere wie auf das scheinbar längst bekannte Eigene. Dadurch transformieren sie zu einem guten Teil auch ihre Leser. Nur wenigen von ihnen ist allerdings das auf Deutsch und auf Japanisch verfasste Gesamtwerk der Autorin gleichermaßen zugänglich. Der Band lässt daher Germanisten und Japanologen von drei Kontinenten zu Wort kommen, deren je andere Perspektiven kaleidoskopartig erstmals das Ganze von Tawadas Werk vor Augen führen. Dem transkulturellen Ansatz ihrer Poetik wird damit auch methodisch entsprochen. Als Originalbeitrag von Tawada selbst steht am Beginn der hier erstmals auf Deutsch publizierte und für Tawadas Poetik der Transformation beispielhafte Theatertext „Sancho Pansa“.

      Yoko Tawada