Explore the latest books of this year!
Bookbot

Harry Hampel

    Rohrleitungsstatik
    Wo die Mauer war
    Von Berlin über Berlin nach Berlin
    Berlin im Wandel
    Kurfürstendamm im Wandel
    Wo stand die Mauer?
    • Heute ist dieses monströse Bauwerk im Berliner Stadtbild nahezu verschwunden ebenso wie die Erinnerung an den Grenzverlauf. Nicht nur Touristen, auch Einheimische stehen bisweilen ratlos am Brandenburger Tor, am ehemaligen Checkpoint Charlie oder in der Bernauer Straße auf der Suche nach Zeugnissen der verschwundenen Grenze. Der Fotograf Harry Hampel dokumentiert mit seiner Kamera seit Jahrzehnten die bekannten, aber auch die weniger prominenten, abseits der Touristenziele gelegenen (ehemaligen) Mauerabschnitte. Besonders ist, dass er alle Straßen, Plätze und Stadträume vor und nach dem Mauerfall aus derselben Perspektive fotografiert. So stehen die historischen und aktuellen Aufnahmen einander gegenüber und konfrontieren die Geschichte mit der Gegenwart. - Einzigartiges Zeitdokument mit historischen und aktuellen Fotos - Texte in deutscher und englischer Sprache

      Wo stand die Mauer?
    • Rohrleitungsstatik

      Grundlagen · Gebrauchsformeln Beispiele

      • 252 pages
      • 9 hours of reading

      Das Buch behandelt die Kraftwirkungen in Rohrleitungssystemen, die durch behinderte Längsdehnung entstehen. Es richtet sich sowohl an Anfänger, die erstmals Berechnungen durchführen, als auch an erfahrene Leser, die ihr Wissen vertiefen möchten. Besonders betont wird die Zusammenstellung von Grundlagen, die für das Verständnis relevanter Vorschriften und Normen notwendig sind. Die Verwendung von Vektor- und Matrizenschreibweise wird erklärt, und Berechnungsverfahren werden praxisnah mit direkten Anweisungen und Beispielen dargestellt. Rechenschieber und Tischrechner sind die einzigen notwendigen Hilfsmittel.

      Rohrleitungsstatik
    • Der Fotograf Harry Hampel hat sich in all den Jahren immer wieder auf den Weg gemacht und mit seiner Kamera den allmählichen Wandel Berlins an ausgewählten Adressen festgehalten. Der Bildband »Die Mauer« mit seinen 18 Bildpaaren aus jeweils historischer schwarz-weiß-Aufnahme und aktuellem Farbfoto ist ein Dokument des ungläubigen Erstaunens, des stillen Innehaltens – und auch Erinnerung an ein nicht allzu fernes Gestern.

      Die Mauer
    • Von Hamburg über Hamburg nach Hamburg

      • 168 pages
      • 6 hours of reading

      Hamburg - jeder denkt zuerst an das „Tor zur Welt“ im Norden Deutschlands, die stolze Hansestadt mit langer Tradition und schlechtem Wetter. Weltweit allerdings gibt es mehr als 40 Hamburgs, und Harry Hampel hat auf seiner fotografischen Weltreise diverse Hamburg in Südafrika ebenso besucht wie in den USA, Chile, Brasilien oder Bolivien. Mitgebracht hat er einen wunderschönen Bildband über Hamburg in aller Welt.

      Von Hamburg über Hamburg nach Hamburg