Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ewald Plachutta

    June 16, 1940
    Kochschule - Die Bibel der guten Küche
    Die gute Küche
    Das kulinarische Erbe Österreichs
    The 100 classic dishes of Austria
    Plachutta - the best of Viennese cuisine
    Plachutta - classics of Viennese cuisine
    • 2016

      One name stands for quintessential Viennese cuisine like no other: Plachutta. With more than one million sold books, with recipes simple to follow even for beginners, he brings the Viennese cuisine to people around the globe for years now. This book presents the most popular classics of Viennese cuisine, from apple strudel and goulash to Tafelspitz and Vanillekipferl. An exclusive special edition for all fans of this city and its food.

      Plachutta - classics of Viennese cuisine
    • 2008

      „Wenn der Vater mit dem Sohne.: Ewald Plachutta und sein Filius Mario präsentieren in “Plachutta-Meine Wiener Küche„ ihr ganz persönliches “Best of". Von Tafelspitz bis Kaiserschmarren finden sich hier alle Klassiker, die der Wiener Küche ihren internat

      Plachutta - the best of Viennese cuisine
    • 2003

      Was in Frankreich längst selbstverständlich ist, gibt es nun endlich auch in Österreich: Rezepte unter Denkmalschutz. Gemeinsam mit dem Verein „Kulinarisches Erbe Österreichs“ und neun Köchen aus allen Bundesländern haben die beiden populären Kochbuchautoren Ewald Plachutta und Christoph Wagner die „hundert klassischen Rezepte“ der österreichischen Küche neu recherchiert und rezipiert. Damit man auch in hundert Jahren noch weiß, wie Bruckfleisch, Tafelspitz, Gulasch, Topfenknödel und all die anderen Schmankerln der österreichischen Kochkunst wirklich schmecken sollen. Neben der opulenten Luxusausgabe gibt es diesen Kochbuchklassiker nun auch in einer Sonderausgabe mit zahlreichen Fotos für preisbewusste Meisterköche.

      The 100 classic dishes of Austria
    • 2002

      Was in Frankreich längst selbstverständlich ist, gibt es nun endlich auch in Österreich: Rezepte unter Denkmalschutz. Gemeinsam mit dem Verein „Kulinarisches Erbe Österreichs“ und neun Köchen aus allen Bundesländern haben die beiden populären Kochbuchautoren Ewald Plachutta und Christoph Wagner die „hundert klassischen Rezepte“ der österreichischen Küche neu recherchiert und rezipiert. Damit man auch in hundert Jahren noch weiß, wie Bruckfleisch, Tafelspitz, Gulasch, Topfenknödel und all die anderen Schmankerln der österreichischen Kochkunst wirklich schmecken sollen. In einer opulenten Luxusausgabe mit zahlreichen Fotos, Leinen und Schuber.

      Das kulinarische Erbe Österreichs