Explore the latest books of this year!
Bookbot

Konstantine Gamsakhurdia

    May 3, 1891 – July 17, 1975
    Swiad Gamsachurdia
    Das Lächeln des Dionysos
    • Ein Georgier reist gegen Ende des Ersten Weltkriegs durch das kriegszerrüttete Europa – Paris, Rom, Berlin. Eine neue Zeit ist angebrochen. In Erwartung einer unheilvollen Zukunft geben sich die Menschen der Vergnügungssucht hin. Der selbstgefällige Müßiggänger Konstantine Sawarsamidze irrt durch die Höllen der großstädtischen Zivilisation und versucht sich in den Lebensweisen der westlichen Welt. Heimgesucht von einer Schuld aus der Vergangenheit, den Naturgeistern seines Erziehers und geplagt von ahnungsvollen Träumen, jagt er ohne Rücksicht auf Verluste dem Schönen hinterher. Dabei verfällt er zunehmend dem Wahn. Der 1925 erschienene Roman Konstantine Gamsachurdias ist ein expressionistisches Werk, in dem Biographie und Mythos, Reportage und Phantastik ineinander übergehen. Dem Autor zufolge ist Das Lächeln des Dionysos eine Bestandsaufnahme der sozialen Umstände der Jahre 1914-1919 in Europa. Was man jedoch beim Lesen des Buchs vorfindet, ist an erster Stelle eine minutiöse Bestandsaufnahme der seelischen

      Das Lächeln des Dionysos