White-haired Melody
- 275 pages
- 10 hours of reading
Yoshikichi Furui stands as a prominent Japanese author, recognized as a leading figure of the post-war "introverted generation." Shifting focus from the overt social and political critiques of his predecessors, Furui delves into the individual's inner landscape, exploring the fears and fantasies of an urban populace grappling with identity amidst rapid economic change. His writing is characterized by a profound psychological depth and a unique portrayal of existential unease. With a background in German literature, Furui's work offers an introspective examination of modern life.



Eine winzige Apartmenwohnung am Rande der Megalopolis Tokio ist Schauplatz dieses Romans - eines Zwei-Personen-Dramas um Liebe, Sexualität und Wahn. In der beklemmend unmittelbar geschriebenen Geschichte von Saë, einer jungen Frau aus der Provinz, und dem Großstadtmenschen Iwasaki führt der Autor sehr direkt die "Verbiegungen" der Psyche in der modernen städtischen Massengesellschaft vor. Das Zusammenleben in Saës enger "Behausung" - aus dem auch ein Kind hervorgeht - endet für die Partnerin mit einer schweren Geistesstörung und Einweisung in eine psychiatrische Klinik. Ein beeindruckendes literarisches Dokument aus dem modernen Japan.