Explore the latest books of this year!
Bookbot

Burkhard Driest

    April 28, 1939 – February 27, 2020

    Burkhard Driest is a German author whose work explores the depths of the human psyche with unflinching honesty. His writing is characterized by a raw realism and an unvarnished look at life's complexities, often delving into themes of identity, loss, and the search for meaning. Driest's narratives leave a lasting impression on readers, prompting contemplation on their own place in the world.

    Der rote Regen. Roman
    Brennende Schuld
    Die Maikäfer und der Krieg
    Die Verrohung des Franz Blum
    Poetik des Filmdramas für Drehbuchautoren
    Sanfte Morde
    • Der ehrgeizige Chirurg Dr. Plath steht vor einem Rätsel. Seine Operationen verlaufen stets ohne Zwischenfälle, doch in der Nachbehandlung sterben die Patienten unerwartet. Dr. Plath vertraut sich der engagierten Schwester Beate an, die sich liebevoll und aufopfernd um die Kranken kümmert. Aber es sind gerade Schwester Beates Patienten, die plötzlich sterben...

      Sanfte Morde
    • 1965, drei Wochen vor dem mündlichen Examen, drang der Jura-Student Franz Blum mit einer ungeladenen Pistole in eine Sparkasse bei Hannover ein und wurde daraufhin wegen schweren Raubs zu fünf Jahren Zuchthaus verurteilt, von denen er drei Jahre und vier Monate verbüßte. Danach schlug Blum (das Alter Ego des Autors Burkhard Driest) sich mit verschiedenen Gelegenheitsarbeiten durch, bis der vorliegende Roman im Jahre 1974 für erhebliches Aufsehen sorgte. Reinhard Hauff verfilmte das Buch (mit Jürgen Prochnow und Burkhard Driest in den Hauptrollen) für das Fernsehen.

      Die Verrohung des Franz Blum
    • Die Maikäfer und der Krieg

      • 288 pages
      • 11 hours of reading

      Ein großes Kapitel Zeitgeschichte. Bombenangriffe, Sirenengeheul und die Flucht in den Bunker - als es schon fast zu spät ist, flieht der vierjährige Burkhard mit Mutter und Schwester aus dem lichterloh brennenden Prenzlau und sucht Zuflucht auf einem Rittergut in Pommern. Im Januar 45 rückt die Front näher, und russische Soldaten besetzen den Hof. Der kleine Junge laviert, als wäre das alles nur ein großer Abenteuerspielplatz, die geliebte Mutter und die jüngere Schwester durch eine völlig verrohte Welt, bis der Vater sie aufspürt und die Flucht nach Westen organisiert. Burkhard Driest erzählt seine Kindheit am Ende des Krieges mit drastischer Offenheit und auf bewegende Weise.

      Die Maikäfer und der Krieg
    • Dreh dich nicht um, wenn du Angst hast! Ein neuer Fall für den „bärbeißigen, männlichen, handfesten Kommissar Costa“ (Elke Heidenreich).

      Brennende Schuld
    • Burkhard Driest präsentiert mit Kommissar Costa einen sympathischen Ermittler, der nach seiner Zeit in der Hamburger Mordkommission zurück nach Ibiza kehrt und dort mit einer mysteriösen Mordserie auf einer Schönheitsfarm konfrontiert wird.

      Der rote Regen. Roman
    • Burkhard Driest, Autor der Verrohung des Franz Blum, hat einen sympathischen Ermittler geschaffen: Kommissar Costa hat lange die Hamburger Mordkommission geleitet, jetzt ist er in seine Heimat zurückgekehrt, nach Ibiza, wo er gleich mit einer rätselhaften Mordserie auf einer Schönheitsfarm konfrontiert wird.

      Der rote Regen
    • Ein grausamer Mord in Ibizas Haute Cuisine: Wer könnte ein Interesse daran haben, Sternekoch Arrabal zu schaden? Es bleibt nicht der einzige Mord - und Kommissar Toni Costa findet sich wieder in einem unheilvollen Drama aus Macht, Liebe und Eifersucht. TV-Koch Andreas C. Studer liefert zu diesem spannenden Roman rund um die Spitzenküche Ibizas zehn erlesene Rezepte.

      Küchenkunst
    • Sommernachtsmord

      • 410 pages
      • 15 hours of reading

      Tagsüber glüht die Sonne unbarmherzig über Ibiza, doch in den lauen Nächten wird gesungen, getanzt – und gemordet. Hinter der glitzernden Welt des Musikbusiness lauert der Abgrund. Costa, auf der Suche nach einem verschwundenen Mädchen, erkennt fast zu spät, dass kaum einer das ist, was er zu sein vorgibt. Kommissar Toni Costa hat Urlaub. Wohlverdient, so meint er und hat eigentlich nur eines im Sinn: sich um seine Tochter Annalena zu kümmern, die ihn auf Ibiza besucht, und die Beziehung zu seiner Freundin Karin wieder aufzufrischen. Doch dann verschwindet Norma Jean, Teilnehmerin einer englischen Superstar-Show. Ihre Eltern kämmen ganz Ibiza durch, um sie zu finden. Als sich Toni Costa zunächst wider Willen in den Fall einschaltet, gerät er dabei in das internationale Musikbusiness – eine Welt, von deren Existenz auf seiner Heimatinsel er zwar wusste, die ihn aber nie interessiert hat. Die erste Verdächtige ist Musikproduzentin Kailey Sheen, in deren luxuriöser Villa auf Ibizas Nachbarinsel Tagomago Norma Jean das letzte Mal gesehen wurde. Doch so einfach ist die Sache nicht, denn in dieser Welt ist niemand das, was er zu sein vorgibt. Dank seiner Tochter begreift Costa schnell, dass sich nicht nur bei den Kindern und Jugendlichen, sondern auch in den Medien alles um die Superstars dreht. Seine Recherchen führen ihn hinter die Kulissen dieser Scheinwelt und er entdeckt die Maschinerie der Musikproduzenten und Manager, die durch Lügen, Intrigen und Betrug zusammengehalten wird, angetrieben von der Gier nach dem großen Geld. Costa und sein Team wird die Zeit knapp. Denn während sie sich einen Verdächtigen nach dem anderen vornehmen, verdichten sich die Hinweise, dass Norma Jean nie wieder singen wird ...

      Sommernachtsmord