Explore the latest books of this year!
Bookbot

Alfred Lévy

    January 1, 1945
    Haut und Seele
    Hautkrankheiten und Lebenskrisen
    Erich Fromm
    Gestalten um Alfred Adler
    • Der Verfasser lässt in diesem Buch Praxis (48 Falldarstellungen) und Theorie konzeptuell ineinander greifen. Die Studien umfassen dermatologische, internistische, allergologische, psychiatrische, tiefenpsychologische und phänomenologische Erkenntnisse. Die Aufarbeitung mehrerer psychosomatischer Lehren bis in die Gegenwart mündet in ein schulübergreifendes integratives Konzept, das sich sowohl zur Ausbildung von Ärzten und Psychologen als auch in der therapeutischen Anwendung bewährt. Ein umfangreiches Sachregister erleichtert das Aufsuchen bestimmter Themen. Aus dem Inhalt: Zur Geschichte der allgemeinen und dermatologischen Psychosomatik. Phänomenologische Studien zum Haut-Sinn, zu Körper, Leib, Seele, Gefühl, Geist, Juckreiz, Ekel, Lust, Gewalt und Schmerz. Krankheitsbilder: Säuglingsekzem, Pityriasis rosea und P. rubra pilaris, Akne, Psoriasis, Warzen, Autodestruktive Haut-Krankheiten, Prurigo simplex subacuta, Herpes, Neurodermitis, Zoster, postzosterische Neuralgie, Hämorrhoiden, Enkopresis, Allergien, dyshidrosiforme Ekzeme, Urticaria, Pollinosis, Asthma, Autoimmun-Krankheiten, Lichen ruber planus, Periorale Dermatitis, körperdysmorphe Störungen, Rosazea, Alopezie, Vitiligo. Piercing, Tätowierungen und Zeitgeist. Rezensionen.

      Hautkrankheiten und Lebenskrisen