Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bettina Bannasch

    Darstellen, Vermitteln, Aneignen
    Exil, Flucht, Migration
    Exil in Kinder- und Jugendmedien
    Formen des Magischen Realismus und der Jüdischen Renaissance
    Handbuch der deutschsprachigen Exilliteratur
    Rückkehrerzählungen
    • 2023

      Das Jahrbuch Exilforschung 2023 widmet sich der Vermittlung von Exil- und Migrationserfahrung in Kinder- und Jugendmedien aus kindlicher Perspektive. Zudem werden textliche und bildliche Erzählverfahren exilierter Autor*innen und Künstler*innen untersucht, die sich in unterschiedlichen Medien wie dem (illustrierten) Kinder- und Jugendbuch, dem Bilderbuch oder dem Fotobuch für junge Leser*innen betätigten. Im Schnittpunkt von Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte und Pädagogik wird aufgezeigt, auf welche Weise sich die vielschichtigen Erfahrungen von Exil und Migration in Literatur und Kunst für Kinder und Jugendliche wiederfinden.

      Exil in Kinder- und Jugendmedien
    • 2022

      Exil, Flucht, Migration

      Konfligierende Begriffe, vernetzte Diskurse?

      Das interdisziplinäre Jahrbuch widmet sich der Erforschung der Bedingungen, Erscheinungsformen und kulturellen Reflexionen des Exils. Programmatisch ist eine Perspektive auf die Besonderheiten der Zwangsmigration, ihrer Erfahrungsdimensionen und kulturellen Artikulationen. Das Kernthema Flucht und Exil infolge der nationalsozialistischen Diktatur wird mit der Erforschung anderer, auch gegenwärtiger Exile verbunden.

      Exil, Flucht, Migration
    • 2018

      Based on exemplary post-1945 works of (German-)Jewish authors, the contributions to this volume sound out the polyphonic 'resonance chamber', in which diverse forms of remigration to Germany or Austria are delineated. Quite often within these texts - most of which are autobiographically influenced - the high hopes for a new beginning culminate into the painful realisation that there is just no way back to the 'lost time' before the Shoah. The case studies analyze, inter alia, works of Jean Amery, Hannah Arendt, Sammy Gronemann, Hans Mayer, Amoz Oz, Doron Rabinovici, Margarete Susman and Arnold Zweig. The present volume is the result of two years of interdisciplinary cooperation by young scholars from Israel and Germany.

      Rückkehrerzählungen