Explore the latest books of this year!
Bookbot

Annette Walter

    Schloß Schellenberg in Essen-Rellinghausen
    Inklusive Erziehungs- und Familienberatung
    Cozinhar Melhor - PEIXES 3
    Die lebenslange Inhaftierung minderjähriger Straftäter vor dem Hintergrund der New Penology
    Aves
    • Aves

      • 140 pages
      • 5 hours of reading
      Aves
    • Im Fokus der Studienarbeit steht die Problematik des verschärften strafrechtlichen Umgangs mit minderjährigen Straftätern in den USA und Großbritannien, die nach Erwachsenenstrafrecht verurteilt werden können. Die Arbeit beleuchtet die damit verbundenen Fragestellungen und analysiert zwei konkrete Einzelfälle, die zu dieser strikten Gesetzgebung geführt haben. Zudem wird die Thematik im Kontext der New Penology diskutiert und mögliche Lösungsansätze für die Herausforderungen des aktuellen Strafrechts aufgezeigt.

      Die lebenslange Inhaftierung minderjähriger Straftäter vor dem Hintergrund der New Penology
    • Inklusive Erziehungs- und Familienberatung

      Familien mit Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung

      Das Buch gibt Einblicke, Hintergrundwissen und methodische Impulse für die ressourcenorientierte Beratung sowie psychotherapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Behinderung und ihren Familien. Die Behinderung des Kindes ist ein Thema für die ganze Familie. Probleme und Anliegen der Familien von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung, die Beratung suchen, sind dabei sehr vielfältig. Annette Walter zeigt auf, was inklusive Erziehungs- und Familienberatung bedeutet. Das Herzstück des Buches sind die praktischen Beispiele aus der Beratung für verschiedene Entwicklungsphasen. Vertraute Methoden der Beratungspraxis sowie entwicklungspsychologische, humanistische, verhaltenstherapeutische und systemische Grundlagen werden beschrieben und durch heil- und sonderpädagogisches Wissen sowie Ansätze aus der Psychotherapie mit Menschen mit Behinderung ergänzt. Dabei werden auch kreative Angebote dargestellt, in denen weniger sprach- und kognitionsorientiert vorgegangen wird. Das Buch schließt mit dem Blick auf die beratende Person.

      Inklusive Erziehungs- und Familienberatung