Explore the latest books of this year!
Bookbot

Nicole Uhrig

    Freiräume Berlin
    Berlin
    Corporate Landscape
    Spatial research lab
    • 2012

      Spatial research lab

      • 320 pages
      • 12 hours of reading

      Die weltweit anhaltende Metropolisierung, die Forderung nach Nachhaltigkeit und Konkurrenzfähigkeit städtischer Regionen, aber auch der demografische Wandel und die zunehmenden Klimaveränderungen erfordern neue und einschneidende Antworten auf die zunehmend komplexen Probleme aktueller Raumentwicklung. Sechs renommierte Hochschulen verfolgen in einem gemeinsam getragenen internationalen Kolleg das Ziel, über fachliche und politische Grenzen hinweg tragfähige und innovative Lösungsansätze für die Entwicklung von Metropolregionen interdisziplinär zu erarbeiten. Die 25 beteiligten Doktorandinnen und Doktoranden kultivierten in drei Jahren die wissenschaftlich-kreative Auseinandersetzung mit diffizilen raumrelevanten Fragestellungen. Herausgekommen ist ein -Logbuch „Forschungslabor Raum“, das detailliert Aufschluss über -organisatorische, inhaltliche und formale Eckpunkte des Doktorandenkollegs als eine kooperative Organisationsform zukunftsgerichteten Forschens gibt und dabei vielfach neue Lösungsansätze für aktuelle Stadtraumprobleme anbieten will.

      Spatial research lab