Mit der Forschungsinitiative „WIK“ thematisiert das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO ein Dilemma des wissensbasierten Wettbewerbs; Einerseits sehen sich Betriebe gezwungen, sich auf begrenzte Wissensgebiete zu konzentrieren. Andererseits erfordern Innovationen und die Nachfrage nach umfassenden Leistungsangeboten das Zusammenwirken unterschiedlichster Fachgebiete. Die Spezialisierung muß durch Kooperation wieder kompensiert werden. So wird die Beherrschung koordinativer und wissensintegrativer Prozesse zu einem Schüssel für den Unternehmenserfolg. Das vorliegende Papier stellt (in Deutsch und Englisch) die zentralen Thesen der Initiative zur Diskussion und präsentiert eine Forschungsagenda mit den Schwerpunkten; Managementkonzepte, Arbeitsgestaltung und Personalentwicklung.
Walter Ganz Books




In recent years there has been a growing tendency to regard service research as an independent academic discipline. However, the establishment of thereof is closely intertwined with methodological issues. But, What methodological foundations is the discipline built on? The book, which focuses on the field of service innovation, was launched precisely in order to study the discipline's methodological foundations and the need to develop and modify specific service research methods in the context of specific examples.
Each of the eight working groups of the strategic partnership „Productivity of Services“ has produced a productivity guideline as its central result, via intensive exchanges and interdisciplinary cooperation among the stakeholders involved. Each guideline presents productivity scenarios, practice-oriented examples and recommendations for action.