Harald Kunde Book order






- 2014
- 2014
Tara Mahapatra, in the dark of light
- 88 pages
- 4 hours of reading
Schwarz-Weiss-Zeichnugen und Filme, Initiative 25/25/25 der Kunststiftung NRW, inspiriert durch Joseph Beuys' Skizzenbücher „Projekt Westmensch“
- 2013
Neo Rauch
- 186 pages
- 7 hours of reading
Neo Rauchs Bildwelten faszinieren den Betrachter. Auf seinen rätselhaften Szenarien agiert ein aus der Zeit gefallenes Figurenpersonal. Harald Kunde, Hauptautor der Publikation, konstatiert: 'Basierend auf der Grunderfahrung des Umbruchs von gesellschaftlichen Ordnungen und sozio-kulturellen Systemen, entfaltet sein Werk eine verstörende Kraft des Innehaltens vor der jederzeit möglichen Katastrophe.' Neo Rauch (*1960) hat sich in nur wenigen Jahren in gerader Entwicklung und ohne inhaltliche Brüche zu einer unangefochtenen Größe der internationalen Kunstszene entwickelt. – Die vorliegende Publikation stellt sein Œuvre vor und präsentiert neben neuesten Werken auch eine repräsentative Auswahl der bekanntesten Gemälde des Künstlers. Ausstellung: BOZAR, Brüssel 20.2.–19.5.2013
- 2008
Dan Perjovschi
- 128 pages
- 5 hours of reading
Der rumänische Künstler Dan Perjovschi (* 1961) gehört seit einigen Jahren zu den gefragtesten Zeichnern des internationalen Kunstgeschehens. Er überzieht die beiden großen Wandflächen des Ludwig Forums für Internationale Kunst mit einem dichten piktogrammatischen Verweissystem. Ausgeführt in weißer Kreide auf schwarzem Untergrund entsteht ein komplementäres Labyrinth aktueller Bewusstseinsströme, das sich dem Bildgedächtnis der Betrachter nachhaltig einprägt - und dabei entweder ein kleines Lächeln ins Gesicht zaubert oder dafür sorgt, dass das Lachen im Halse stecken bleibt. Der Band „Recession“ zeichnet das Projekt tagebuchartig nach und lenkt den Blick von der Totalen immer wieder gezielt auf die gewitzten Details, die rund um den Globus geliebt werden. Dass die Originalzeichnungen nach Ablauf eines Jahres übermalt werden, macht den Band zu einem wertvollen Zeugnis und unverzichtbaren Dokument.
- 2005
Uwe Wittwer
- 168 pages
- 6 hours of reading
Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung 'Uwe Wittwer – Geblendet. Werke 1990-2005' im Kunstmuseum Solothurn vom 30. April 2005 bis 01. August 2005 und anschließend im Ludwig Forum Aachen vom 02. September 2005 bis 27. November 2005.
- 2000
- 1997
