Explore the latest books of this year!
Bookbot

Andreas B. Kilcher

    Nach Feierabend 2013
    Franz Kafka
    Metzler-Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur
    Mathesis und poiesis
    Die Enzyklopädik der Esoterik
    Zwischen Anpassung und Subversion
    • 2019

      Zwischen Anpassung und Subversion

      Sprache und Politik der Assimilation

      Ist Assimilation eine reaktionäre Forderung? Der Band unterstreicht die analytische Fruchtbarkeit des Assimilationskonzepts und legt bisher vernachlässigte normative Gehalte frei. Anhand der jüdischen Assimilation und (post-)kolonialen Konstellationen werden Prozesse und Repräsentationen der Verähnlichung und Inkorporierung in ihrer Komplexität, Ambivalenz und Widerspenstigkeit untersucht. Assimilation erscheint dabei als politisches Geschehen, das nicht nur mit polemischen Äußerungsformen verbunden ist, sondern das Sprache selbst zum Gegenstand hat. Statt Eingliederung in eine Monokultur, so wird gezeigt, kann Assimilation auch reziprokes, nicht-hierarchisches Lernen bedeuten und besitzt damit ein interkulturelles Potenzial, das starre Grenzziehungen und Essentialisierungen aufbricht.

      Zwischen Anpassung und Subversion
    • 2010

      Die Enzyklopädik der Esoterik

      • 313 pages
      • 11 hours of reading

      Die Esoterik ist ihrem Wesen nach eine Form von Enzyklopädik. Es liegt in ihrem Bestreben, sowohl eine universale Erklärung aller Phänomene zu geben als auch alles Wissen in einem Gesamtentwurf anzuordnen und darzustellen. Der vorliegende Band begibt sich auf Spurensuche in der geheimwissenschaftlichen Kulturtradition der Allwissenheit. Er befragt diese Tradition auf ihre Mythen und Strukturen und beleuchtet nicht zuletzt die Verflechtungen von Esoterik und neuzeitlicher Wissenschaftsgeschichte.

      Die Enzyklopädik der Esoterik