Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ricarda B. Bouncken

    Steuerung versus Emergenz
    Diversität managen
    Diversity Management im Gesundheitswesen
    Organisation. Theorie, Design und Wandel
    Management von KMU und Gründungsunternehmen
    Interkulturelle Kooperation
    • 2006

      Vorteile der „Globalisierung“ sind auf interkultureller Zusammenarbeit begründet. Interkulturalität bedeutet immer, dass verschiedene Systeme, vor allem Werte- und Denksysteme, die durch Nationalkulturen geprägt sind, miteinander in Kontakt kommen. Dieses Aufeinandertreffen kann trotz aller Potentiale auch Schwierigkeiten auslösen. Dieser Band verbessert die Kenntnis der Unterschiede, erarbeitet Lösungsvorschläge und trägt so zu einer besseren interkulturellen Zusammenarbeit bei. Verschiedenen Facetten der interkulturellen Kooperation gehen die Autoren dieses Sammelbandes nach, in dem nicht nur Einzelaspekte, sondern auch das Zusammenwirken verschiedener Faktoren erörtert werden. Gerade durch Untersuchung des Zusammenwirkens steht dieser Band in der Tradition der vorherigen 23 Bände, die aus den Tagungen der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialkybernetik hervorgingen. Die 24 Beiträge sind in sechs Themenbereiche aufgeteilt:- Reflektionen über Kultur und Interkulturalität- Interkulturelle Zusammenarbeit- Globale Unternehmen- Globale Teams- Innovation und Gründung im interkulturellen Kontext- Institution und KulturDie Beiträge in diesem Fachbuch verbinden immer wieder Theorie und Praxis und sind dadurch auch sehr der Lektüre von Praktikern sowie Studierenden zu empfehlen.

      Interkulturelle Kooperation
    • 2003

      Der Band präsentiert Lösungsansätze zu Fragestellungen, mit denen das Management von KMU und jungen Unternehmen konfrontiert ist. Folgende Themen stehen im Mittelpunkt: strategische und interne Aspekte von KMU und Gründungsunternehmen; rechtliche Fragen; Steuern und öffentliche Förderung; die Rolle von Banken; die Bedeutung mittelständischer Unternehmen.

      Management von KMU und Gründungsunternehmen