Explore the latest books of this year!
Bookbot

Georg Kojda

    Vasoprotektive, inotrope und hämodynamische Wirkungen von Stickstoffmonoxid
    Pharmakologie, Toxikologie systematisch
    Pentaerithrityltetranitrat
    Update orale Antikoagulanzien
    • Update orale Antikoagulanzien

      Arzneitherapie, Gerinnungsmanagement, Beratung

      Gerinnungspatienten pharmazeutisch betreuen Bis 2008 waren Cumarine die einzigen oral verfügbaren Antikoagulanzien. Wegen des hohen Blutungsrisikos sowie zahlreicher Interaktionen wurde seit Jahrzehnten nach Alternativen gesucht. Mit einer neuen Klasse direkt wirksamer oraler Antikoagulanzien (DOAK) hat man sie endlich gefunden. Die DOAKs haben seither eine selten beobachtete Erfolgsgeschichte geschrieben. So konnten sie ihr Verordnungsvolumen 2012-2015 um mehr als das 6-Fache steigern. Allerdings entsteht damit bei Ärzten und Apothekern auch ein erheblicher Informationsbedarf. Diesem Bedürfnis kommt das vorliegende Update nach, indem es die Wirkungsweise sowie die Chancen und Risiken der Anwendung von Dabigatran und Co. systematisch zusammenfasst. Insbesondere erhält der Leser wertvolle Informationen zur pharmazeutischen Beratung der Antikoagulanz-Patienten.

      Update orale Antikoagulanzien
    • Pentaerithrityltetranitrat

      Vaskulärer oxidativer Stress: Mechanismen und therapeutische Möglichkeiten der Vasoprotektion durch NO

      • 100 pages
      • 4 hours of reading
      Pentaerithrityltetranitrat
    • Allein seit dem Erscheinen der Erstauflage dieses Buches sind in Deutschland etwa 150 neue Wirkstoffe für die medikamentöse Behandlung zahlreicher Erkrankungen eingeführt worden. Dies verdeutlicht die rasante Entwicklung des Fachgebietes. Die vorliegende Neuauflage der „Pharmakologie/Toxikologie systematisch“ wurde daher von den Autoren in allen Details komplett überarbeitet und aktualisiert. Auf neuestem Stand präsentiert das Buch die gesamte Bandbreite der modernen Pharmakotherapie und Toxikologie von den Grundlagen bis zur Praxis. Die bewährte Gliederung der einzelnen Abschnitte in die Unterkapitel Substanzen, Wirkungsmechanismus, Wirkungen, Indikationen, Nebenwirkungen, Kontraindikationen und Sonderhinweise wurde beibehalten, ebenso die zusammenfassende Darstellung wichtiger Sachverhalte als Merkkästen zu Beginn jedes neuen Abschnittes. Zahlreiche Abbildungen wurden ergänzt oder ganz neu aufgenommen und Verweise zu anderen Kapiteln erweitert. Ein umfangreiches und deutlich erweitertes Stichwortverzeichnis erleichtert die Suche nach Substanzklassen, Wirkstoffen, Handelsnamen oder sonstigen Begriffen. Das Buch wird dem Studierenden auch weiterhin eine hervorragende Prüfungsvorbereitung ermöglichen, und Ärzte und Apotheker werden in der Neuauflage ein hochaktuelles Nachschlagewerk für alle praktischen Belange der Pharmakotherapie und Toxikologie vorfinden.

      Pharmakologie, Toxikologie systematisch