Explore the latest books of this year!
Bookbot

Angelo Garovi

    Rechtssprachlandschaften der Schweiz und ihr europäischer Bezug
    Obwaldner Geschichte
    Korporation Alpnach
    Musikgeschichte der Schweiz
    • Musikgeschichte der Schweiz

      • 160 pages
      • 6 hours of reading

      Wer hat an der Expo 1964 die Sinfonie für 156 Büromaschinen komponiert? Welche Kompositionen hat Igor Strawinsky am Genfersee geschrieben? Gab es nur in den Klöstern komponierende Frauen? Und was ist das Besondere an der Musik Arthur Honeggers? Als A.-E. Cherbuliez, Professor für Musikwissenschaft an der Universität Zürich, 1932 die erste Musikgeschichte der Schweiz schrieb, gehörte Arthur Honegger noch zu den 'jungen'. Seither hat es keine selbständige Publikation zur schweizerischen Musikgeschichte mehr gegeben. Doch nun nimmt uns Dr. Angelo Garovi mit auf eine Reise zur Musik, von römisch-frühchristlicher Zeit bis ins 21. Jahrhundert hinein.

      Musikgeschichte der Schweiz