Exploring the neurology of businesses, the book presents organizations as living organisms with a focus on control and communication as a crucial third dimension alongside anatomy and physiology. It highlights how this perspective can lead to greater success in navigating complex environments, addressing gaps in traditional organizational theory. By emphasizing the importance of neurology, the author offers insights into enhancing organizational effectiveness and overcoming typical limitations.
Martin Pfiffner Books



Dieses Buch beschreibt die Neurologie des Unternehmens als dritte Dimension des Organisierens. In der Tradition des St. Galler Management-Modells stellt der Autor ein Modell vor, das sich am menschlichen Nervensystem orientiert. Er zeigt praxisnah auf, wie Stafford Beers "Viable System Model" zur Diagnose im eigenen Unternehmen angewendet wird. Und wie Potenziale entdeckt und Leistungen abgerufen werden, die in unseren Organisationen schlummern. Die meisten Konzerne, KMUs, NGOs oder öffentlichen Institutionen bleiben in den beiden gängigen Dimensionen des Organisierens gefangen: nämlich in der Anatomie und der Physiologie des Unternehmens, also in den Organigrammen und den Geschäftsprozessen. Letztlich ist es aber alleine die Neurologie, mit der Unternehmen Komplexität und Dynamik bewältigen. Dabei stehen Steuerung und Kommunikation im Zentrum. Nur auf diese Weise können Organisationen in der neuen Welt des 21. Jahrhunderts überleben. Das Buch richtet sich an alle, die den Erfolg ihrer Organisation im Fokus haben. Es enthält neben theoretischen Grundlagen viele Beispiele aus der Praxis, verschiedene Aufgaben für den Leser sowie ein ausführliches Glossar. Der Inhalt Notwendigkeit und Nutzen der dritten Dimension Das Viable System Model Diagnostizieren und Gestalten Vom Wissen zum Nutzen Der Autor Dr. oec. HSG Martin Pfiffner ist anerkannter Experte für Organisation und Strukturthemen. Seit über 30 Jahren arbeitet er als Dozent, Trainer und Berater für Organisationen im Business- und Non-Business-Bereich. Als Stiftungsrat der Fondation Oroborus trägt er dazu bei, die Lehre des "Viable System Model" für den Erfolg von Unternehmen einzusetzen
Wissen wirksam machen
- 413 pages
- 15 hours of reading
Die enorme Bedeutung von Wissensarbeit und Wissensarbeitenden muss heute kaum noch betont werden. Die Transformation der Wirtschaft von der Dominanz physischer Güter zur Dominanz von Information und Wissen ist in vollem Gange. Information und Wissen sowie deren beschleunigtes Wachstum verändern Wirtschaft und Gesellschaft fundamental. Vor allem verändert sich auch, wie wir arbeiten und wie wir managen - und in hohem Maße, wer wir sind. Dennoch haben Wissensarbeit und deren Management bislang zu wenig praktische Beachtung gefunden. Im vorliegenden Buch werden damit zusammenhängende Probleme offengelegt, analysiert und Lösungsvorschläge entwickelt. „Wissen ist wichtiger geworden als Zeit und Energie, Information wichtiger als Geld.“ Prof. Dr. Fredmund Malik