Explore the latest books of this year!
Bookbot

Eugène Delacroix

    April 26, 1798 – August 13, 1863

    Eugène Delacroix, a pivotal figure of French Romanticism, pioneered expressive brushwork and a profound exploration of color's optical effects, significantly influencing the Impressionists. His art drew inspiration from the Venetian Renaissance and Rubens, prioritizing vibrant color and dynamic movement over stark outlines and sculpted forms. Driven by a fascination with the exotic, he journeyed to North Africa, infusing his canvases with dramatic and romantic themes. As Baudelaire observed, Delacroix was "passionately in love with passion, but coldly determined to express passion as clearly as possible."

    Mein Tagebuch
    Eugène Delacroix
    The Indignant Eye
    Journal de Eugène Delacroix, Tome 1
    Journal de Eugène Delacroix, Tome 2
    Eugene Delacroix. Fragmente Einer Selbstbiographie
    • Journal de Eugène Delacroix, Tome 2

      • 298 pages
      • 11 hours of reading

      The second volume of Eugène Delacroix's journal offers a significant historical insight into the life and thoughts of the renowned artist. This modern reissue has been carefully reformatted and typeset to ensure clarity and readability, preserving the original content's essence for contemporary and future readers. The effort to maintain its importance highlights the journal's value in understanding Delacroix's contributions to art and culture.

      Journal de Eugène Delacroix, Tome 2
    • Journal de Eugène Delacroix, Tome 1

      • 322 pages
      • 12 hours of reading

      The first volume of Eugène Delacroix's journal offers a significant glimpse into the artist's thoughts and experiences, reflecting his influence on art history. This modern reissue aims to preserve the original's essence while ensuring clarity and readability, making it accessible for contemporary readers. The book has been meticulously reformatted and typeset, distinguishing it from mere digital reproductions, thus enhancing its value for both current and future generations.

      Journal de Eugène Delacroix, Tome 1
    • The Indignant Eye

      The Artist as Social Critic in Prints and Drawings from the Fifteenth Century to Picasso

      • 470 pages
      • 17 hours of reading
      The Indignant Eye
    • Mein Tagebuch

      • 308 pages
      • 11 hours of reading

      Während über vierzig Jahren führte der französische Maler Eugène Delacroix regelmäßig Tagebuch. Seine Bemerkungen und kritischen Betrachtungen über das geistige Leben seiner Zeit lesen sich heute wie ein Führer durch die Kunst der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

      Mein Tagebuch
    • Eugène Delacroix (1798 1863) gilt als einer der bedeutendsten französischen Maler. Der Lyriker Charles Baudelaire sah in ihm sogar den größten zeitgenössischen Künstler überhaupt. Es ist eine große innere Leidenschaft, die sich in ihren Werken widerspiegelt, die beiden Künstlern gemein ist und weswegen sie aus heutiger Sicht gern als Seelenverwandte bezeichnet werden. Aus diesem Grund sind es auch die Worte Baudelaires über Delacroix, die die hier vorliegenden selbstbiographischen Fragmente von Delacroix abrunden und zu etwas Besonderem machen. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1919.

      Fragmente einer Selbstbiographie und Charles Baudelaire über Délacroix
    • Literarische Werke

      Aus dem Französischen übersetzt und eingeleitet von Julius Meier-Graefe

      • 332 pages
      • 12 hours of reading

      Der Band bietet eine umfassende Sammlung von Essays und Kritiken des Künstlers Delacroix, der seine Sicht auf Kunst und Schönheit darlegt. Er beleuchtet bedeutende Künstler wie Raffael, Michelangelo und Poussin und diskutiert Konzepte wie das Schöne, das Ideal und den Realismus. Darüber hinaus behandelt er praktische Aspekte des Zeichenunterrichts und skizziert Ideen für ein Kunstlexikon. Die Texte sind in der originalen Rechtschreibung der Leipzig-Ausgabe von 1912 belassen, was den historischen Kontext unterstreicht.

      Literarische Werke