Das repräsentative Buch in deutscher und englischer Sprache führt mit zahlreichen großformatigen Farbabbildungen durch Schwerin. Besucher wie Einwohner können sich von den vielen attraktiven Seiten der Stadt überzeugen. Schwerin ist nicht nur Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns und die älteste Stadt dieses Bundeslandes, sondern auch nach Lübeck die älteste deutsche Stadt östlich der Elbe. Die Stadtfläche umfasst rund 130 Quadratkilometer, wobei die Wasserfläche der zehn Seen über 37 Quadratkilometer einnehmen. Diesem Aspekt und vielen weiteren hochinteressanten Facetten Schwerins widmet sich der vorliegende Bildband. Die Fotografien wurden z. T. aus ungewöhnlicher Perspektive erstellt - mit Hilfe eines Spezialkrans.
Norbert Beleke Book order






- 2002
- 1997
Gelsenkirchen - mitten im Ruhrgebiet, mitten in Europa - eine Stadt mit eigenem Gesicht, unverwechselbaren Orten und Ereignissen. Eine Stadt mitten im Strukturwandel und mit großen Plänen für das nächste Jahrtausend. Dieser Bildband präsentiert Gelsenkirchen, die größte Stadt der Emscher-Lippe-Region, in über 100 Abbildungen. Informative Texte in deutscher und englischer Sprache sowie ein historischer Rückblick auf die Stadtgeschichte und ein Ausblick auf künftige Projekte ergänzen dieses Porträt.
- 1997
Hilden hat seine Strukturen seit etwa 100 Jahren stark verändert. In einem anfänglich von der Landwirtschaft und dem Kleingewerbe geprägten Ort bestimmten später Großbetriebe aus dem Textil-, Eisen-, Leder- und Chemiebereich mehr und mehr das Bild der Stadt. In den letzten Jahrzehnten verschwanden viele dieser großen Betriebe, zukunftsorientierte Branchen wurden angesiedelt. Dieses Buch ist ein Stück lebendige Stadtgeschichte. Der Wandlungsprozess wird anschaulich dokumentiert durch aktuelle Farbaufnahmen, denen historische Fotografien gegenüberstehen. So wird z. B. die Entwicklung am Gelände der ehemaligen Gerberei Jüntgen deutlich: Einst innerstädtischer Industriestandort, heute ruhiges Wohnen im City-Wohnpark. Nur wenige Fachwerkhäuser mit Tradition bleiben erhalten. Doch nicht nur Gebäude, Geschäfte, Straßen und Plätze haben sich im Laufe der Jahre verändert, auch das Freizeitangebot unterlag einem Wandel, ist vielfältiger und umfangreicher geworden. Insgesamt 108 Aufnahmen zeigen Aspekte der Hildener Stadtentwicklung über einem Zeitraum von über 100 Jahren und präsentieren auf 80 Seiten: Hilden heute - gestern.