Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mechthild Dreyer

    More mathematicorum
    Johannes Duns Scotus zur Einführung
    Menschliches Leid - Perspektiven der Philosophie und Theologie, des Buddhismus und der Medizin
    Spiritualität aus Glaubenserfahrung
    Archa verbi. Subsidia 6
    Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität von morgen
    • 2014

      Die Geistes- und Sozialwissenschaften wurden in den vergangenen Jahren häufig als krisenhaft und im Kontext der aktuellen Entwicklungen als unbeweglich wahrgenommen. Entgegen der häufig benannten fehlenden Verwertbarkeit ist in Anbetracht aktueller politischer Krisen zu beobachten, dass geistes- und sozialwissenschaftliche Forschung gesellschaftlich relevante Forschungsergebnisse erzeugt und damit ihre Tauglichkeit für die Verbesserung der menschlichen Lebensverhältnisse und für den globalen Fortschritt unter Beweis stellt. Der vorliegende Band greift aus Perspektive der Wissenschaft selbst wie auch aus der Außenperspektive die damit verbundene Frage auf, wie Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität von morgen gestaltet sein müssen, um ihre vielfältigen Aufgaben erfüllen und ihre Potenziale nutzen zu können.

      Geistes- und Sozialwissenschaften an der Universität von morgen
    • 2012