Explore the latest books of this year!
Bookbot

Andrea C. Hoffmann

    January 1, 1973

    Andrea C. Hoffmann is an author and journalist specializing in the Middle East. Her work delves into the region's intricate issues, offering insightful perspectives on its political and social landscapes. Hoffmann's journalistic approach informs her meticulous research and careful storytelling, enabling readers to grasp the nuances of Middle Eastern affairs. Through her writings, she aims to illuminate the complex realities of the region.

    Andrea C. Hoffmann
    Freiheit für Raif Badawi, die Liebe meines Leben
    Die kulturelle Seite des Antisemitismus
    Canal du Midi
    A Gift from Darkness
    The gift from darkness
    The Girl Who Beat ISIS. My Story
    • In August 2014, Farida, like any ordinary teenage girl, was enjoying the summer holidays before her last year at school. But Farida lived in the mountains of northern Iraq - and what happened next was unimaginable. Her village was an ISIS target. ISIS jihadists murdered the men and boys, including her father and brother, before taking Farida and the other women prisoner. This is the story of what happened to Farida after she was captured: the beatings, the rapes, the markets where ISIS sold women like cattle, and Farida's realisation that the more resistant she became, the harder it was for her captors to continue their atrocities against her. So she struggled, she bit, she kicked, she accused her captors of going against their religion, until, one day, the door to her room was left unlocked. She took her chance and, with five younger girls in her charge, fled into the Syrian desert. Farida showed incredible courage in the face of the unthinkable, and now with The Girl Who Beat ISIS she bravely relives her story to bear witness. Searing and immediate, this is the first memoir by a young woman that shows first-hand what life is like for innocents caught up in the maelstrom of day-to-day life with ISIS.

      The Girl Who Beat ISIS. My Story
    • The gift from darkness

      • 288 pages
      • 11 hours of reading

      When Patience Ibrahim's husband died, she feared that her life was over. She had prayed every night for a baby to complete her family, and suddenly she found herself a nineteen-year-old widow, alone in the world. But when she fell in love again, a happy future seemed possible. Patience married once more , and was overjoyed to discover that she was pregnant. A few days later, everything fell apart. Men from Boko Haram arrived at her door, killing Patience's new husband and kidnapping her.

      The gift from darkness
    • A Gift from Darkness

      • 288 pages
      • 11 hours of reading
      4.2(183)Add rating

      A Gift from Darkness is the harrowing yet inspirational story of a young, pregnant Nigerian girl and the hell she endured for the sake of her unborn child when she was kidnapped by Boko Haram.

      A Gift from Darkness
    • Canal du Midi

      • 208 pages
      • 8 hours of reading

      A handy travel guide to the Canal Du Midi--the most popular waterway in France.This is a must-have compact travel guide to the Canal du Midi, a picturesque waterway in Southern France, popular for boating trips and holidays.The Canal du Midi is recognised as one of the most beautiful and popular waterways in Europe. It is an UNESCO world heritage site and attracts many visitors every year. It's widely regarded as the perfect boating region for wine tasting, sightseeing at medieval villages and cities, and visiting cafes and restaurants.This is an up-to-date, comprehensive travel guide covers all the practical information and sightseeing opportunities boaters need to know about during their holiday on the canal, -Highlights and itinerary for Canal du Midi trips for easy planning-Insider travel tips for your boating where to stop off, sightseeing highlights, recommended restaurants to visit along the way-Essential practical nautical information such as how and where to charter, locks, bridges and berths and so on-Concise English-French dictionary with the most important vocab-Fantastic photography and useful route maps

      Canal du Midi
    • Die kulturelle Seite des Antisemitismus

      • 341 pages
      • 12 hours of reading

      Die Publikation geht auf die internationale Tagung „Die kulturelle Seite des Antisemitismus zwischen Aufklärung und Shoah“ am Ludwig-Uhland-Institut in Tübingen zurück, die im Oktober 2004 in Kooperation mit dem Vidal Sassoon International Center for the Study of Antisemitism an der Hebrew University in Jerusalem (SICSA) veranstaltet wurde. Die deutschen und englischsprachigen Beiträge untersuchen exemplarisch Aspekte der kulturellen Seite des Antisemitismus zwischen dem späten 18. und dem 20. Jahrhundert in Zentraleuropa. Thematisiert werden nicht nur kultur- und geistesgeschichtliche Grundlagen des modernen Antisemitismus, die Tradition und Wirkungsmacht antijüdischer Bilder, Stereotype und Codes, sondern auch alltägliche und diskursive Formen der Judenfeindschaft und Reaktionen von jüdischer Seite auf den Antisemitismus. Als internationaler und interdisziplinärer Forschungsaustausch können die Tübinger kulturwissenschaftlichen Gespräche zu weiteren Diskussionen anregen.

      Die kulturelle Seite des Antisemitismus
    • Sie ist die Frau des wohl berühmtesten Bloggers der Welt: Ensaf Haidar liebt den Mann, der den Wunsch nach einem freien Leben mit Folter und Gefängnis bezahlt. Raif Badawi wurde in Saudi-Arabien verhaftet und zu 1000 Stockschlägen und zehn Jahren Haft verurteilt - de facto ein Todesurteil. Dass die ganze Welt um ihn bangt, ist seiner Frau zu verdanken. Mit einem selbstgemalten Plakat startete Ensaf Haidar eine Solidaritäts-Kampagne, die die Welt bewegt. Sie sorgt für enormes Interesse an Raifs Schicksal und bringt so das gnadenlose Regime ihres Heimatlandes in Bedrängnis.Die Geschichte von Ensaf und Raif ist eine berührende Liebesgeschichte. Sie erzählt von der Kraft zweier Herzen im Kampf gegen das Unrecht und davon, wofür es sich zu leben lohnt.

      Freiheit für Raif Badawi, die Liebe meines Leben
    • Der farbig illustrierte Führer zur katalonischen Hauptstadt stellt nach Barcelona-Einführung die Altstadt, weitere Stadtbezirke und Ausflüge auf den Tibidabo und zum neuen Technologiepark mit 50 Höhepunkten und Autorenempfehlungen vor. Mit zahlreichen Farbfotos und Stadtplan im Umschlag.

      Barcelona
    • Der Iran. Die verschleierte Hochkultur

      • 235 pages
      • 9 hours of reading
      4.0(12)Add rating

      Andrea Claudia Hoffmann beleuchtet in ihrem Buch die komplexe Realität Irans 30 Jahre nach der Islamischen Revolution. Sie bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur des Landes, das sich trotz Herausforderungen und Vorurteilen seine Identität bewahrt hat. Besonders betont sie die Rolle der Frauen in der zukünftigen Entwicklung der Islamischen Republik.

      Der Iran. Die verschleierte Hochkultur
    • Verliebt in Grevenbroich

      Von Mädchenfreundschaft und von der Schwierigkeit, in einem rheinischen Provinzstädtchen einen Traumprinzen zu finden

      4.0(12)Add rating

      Ja, es gab ein Teenager-Leben auch vor der Erfindung von Internet Smartphone. Mit Lierben und Leiden, mit Herzschmerz, Sehnsucht, Kitsch und Euphorie. Da war schon der banale Alltag eine Herausforderung. Mit Hilfe ihres alten Tagebuchs und Songtexten aus dieser Zeit entführt Anja ihre Freundin Milla zurück in den Sommer 1989: den letzten Sommer des geteilten Deutschlands, in dem die Hosen bis über die Hüften reichen, die T-Shirts nach Möglichkeit dicke Schulterpolster haben, im Radio den ganzen Tag „Limbada“ läuft und sich in Grevenbroich vier Mädchen zum „A-Team“ zusammenchließen, um endlich die große Liebe zu finden. Das erweist sich als gar nicht so einfach und führt zu witzigen, skurrilen und machmal auch herzzerreißenden Situationen, in denen die vier Freundinnen erfahren, dass "It's raining men" zwar wünschenswert, aber leider unrealistisch ist, und daher immer neue Pläne geschmiedet werden müssen, bis der Traumprinz sich dann doch finden lässt.

      Verliebt in Grevenbroich