Explore the latest books of this year!
Bookbot

Arnd Brummer

    Vierundzwanzig Geschichten zum Advent
    Behüte mich auch diesen Tag
    Gottessucher
    Der Fluch des Taxifahrers
    Weihnachten bei uns zuhaus
    24 Geschichten zum Advent
    • 21 Autorinnen und Autoren erzählen, Heiteres, Kritisches und Nachdenkliches schildernd, wie Weihnachten bei ihnen gefeiert wurde und was das Fest ihnen bedeutet

      Weihnachten bei uns zuhaus
    • Die einen fasten sieben Wochen lang, um abzuspecken. Die anderen pilgern. Manch einer verzichtet eine Zeit lang darauf, seine Mitburger zu beschimpfen. Und bisweilen ist es schlicht ein Perspektivwechsel, der durch '7 Wochen Ohne' angeregt Das chrismon-Lesebuch zur Fastenaktion ausschliesslich mit Originalbeitragen hat fur jeden der 40 Tage zwischen Aschermittwoch und Ostern ein literarisches Schmankerl. Die Autoren sind unter Ingeborg Arlt, Petra Bahr, Thommie Bayer, Thomas Brussig, Urs Faes, Manuela Fuelle, Nina Gomringer, Klaas Huizing, Kerstin Klamroth, Gisa Klonne, Judith Kuckart, Christoph Kuhn, Georg Ringsgwandl, Thomas von Steinaecker, Heinrich Steinfest, Fabian Vogt, Eva Zeller

      Das chrismon-Fastenlesebuch
    • Jan Hus

      Warum ein frommer Katholik auf dem Scheiterhaufen endet

      Vor 600 Jahren wurde der Priester Jan Hus in Konstanz als Ketzer auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Er hatte sich geweigert, seine Thesen zu Kirche und Glauben zu widerrufen. "Wir sind Hussiten", sagte hundert Jahre später Martin Luther. In Böhmen wurde Hus zum Nationalhelden, weil er die tschechische Sprache maßgeblich beeinflusst hat. Das gab den Tschechen oder Böhmen, bis dahin ein "Knechtsvolk" im Heiligen Römischen Reich, ein neues Selbstbewusstsein. Arnd Brummer zeichnet Hus' Lebensweg nach. Und er fragt: Was bleibt von dem böhmischen Reformator?

      Jan Hus
    • Laut einer Umfrage im Magazin chrismon sind Freunde für über 80 Prozent der Menschen ein wichtiges Kriterium für Heimat. Liebesbeziehungen werden als deutlich fragiler empfunden, Familienbande bedeuten nicht immer Glück. Der vorliegende Band trägt zum Genuss des Lebens mit Freunden bei. Neben Briefen, Gedichten, Traktaten und kurzen Erzählstücken von der Antike bis in die Neuzeit, von Aristoteles über Cicero, Michel de Montaigne, Adolph von Knigge und Friedrich Nietzsche enthält er bisher unveröffentlichte Geschichten und Erzählungen von Thommie Bayer, Arnd Brummer, Manuela Fuelle, Klaas Huizing, Kerstin Klamroth und Ursula Ott u. a.

      Freunde. Freundinnen. Freundschaft