Explore the latest books of this year!
Bookbot

Mike Sandbothe

    June 26, 1961
    Zeit - Medien - Wahrnehmung
    Die Renaissance des Pragmatismus
    Perspektiven pragmatischer Medienphilosophie
    Pragmatische Medienphilosophie
    Subjektivität und Öffentlichkeit
    The Temporalization of Time
    • 2002

      The Temporalization of Time

      • 128 pages
      • 5 hours of reading

      Introducing contemporary debate on the problem of time, this study deals with Martin Heidegger and Ilya Prigogine, two prominent advocates of pioneering time concepts in the 20th century, and suggests how the basic tendencies in this debate might be pragmatically interlinked.

      The Temporalization of Time
    • 2000

      Die sogenannten Kulturwissenschaften stehen heute vor einer Anzahl grundlegender Herausforderungen. Zum einen die kulturelle Herausforderung, die von dem internetinduzierten aktuellen Medienwandel ausgeht. Zum anderen die Herausforderung, die sich mit dem Projekt der Ausbildung eines kulturwissenschaftlichen Fächernetzwerks verbindet, in dem die spezialistisch ausdifferenzierten Human- und Geisteswissenschaften am Leitfaden eines weitgefaßten Kulturkonzepts eine im anspruchsvollen Sinn transdisziplinäre Kooperationsform entwickeln. Die Autoren dieses Bandes führen vor Augen, welchen Beitrag die kulturwissenschaftliche Grundlagenforschung zur Analyse und Mitgestaltung der neuen Medienverhältnisse leisten kann. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Frage, wie das Verhältnis von Subjektivität und Öffentlichkeit unter den Bedingungen digitaler Kommunikation neu zu bestimmen ist.

      Subjektivität und Öffentlichkeit