Explore the latest books of this year!
Bookbot

Andreas Leuchtenberger

    Grundwissen zur mikrobiellen Biotechnologie
    • Grundwissen zur mikrobiellen Biotechnologie

      Grundlagen, Methoden, Verfahren und Anwendungen

      Mikrobielle Leistungen werden seit Jahrtausenden in der Lebensmittelherstellung genutzt, doch die Biotechnologie hat durch neue biowissenschaftliche Erkenntnisse, insbesondere in Gen-, Immun- und Zellkulturtechnik, erst in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Die Forschungsergebnisse der Gentechnik haben bei Teilen der Bevölkerung Ängste ausgelöst, was zu einer Ablehnung der Biotechnologie geführt hat. Um diese Bedenken zu überwinden, ist eine sachkundige Aufklärung notwendig, die vor allem von Studierenden und Wissenschaftlern der Biotechnologie sowie verwandter Fachgebiete wie Lebensmitteltechnologie, Pharmazie und Umweltschutztechnik geleistet werden sollte. Auch Ingenieure, Unternehmer, Juristen, Politiker und Behörden sind zunehmend gefordert, sich mit biotechnologischen Fragestellungen auseinanderzusetzen. Sie benötigen eine allgemeinverständliche Informationsquelle, die die wichtigsten Zusammenhänge auf diesem Gebiet darstellt. Basierend auf Vorlesungen, die ich an der FH Merseburg im Fachbereich Chemie- und Umweltingenieurwesen gehalten habe, möchte ich kompaktes Lehr- und Informationsmaterial für Studierende und Lehrkräfte biotechnologisch orientierter Fachrichtungen sowie für Interessierte aus Industrie, Politik und Behörden anbieten. Der Fokus liegt auf biotechnologischen Prozessen mit Mikroorganismen, ergänzt durch ein Grundlagenkapitel und wichtige mikrobiologische sowie verfahrenstechnische Methoden.

      Grundwissen zur mikrobiellen Biotechnologie