Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ingeborg Hedderich

    January 1, 1959
    Schulische Situation und kommunikative Förderung Schwerstkörperbehinderter
    Burnout bei Sonderschullehrerinnen und Sonderschullehrern
    Körperbehinderte Menschen im Alter
    Einführung in die Körperbehindertenpädagogik
    Perspektiven auf Vielfalt in der frühen Kindheit
    Teilhabe und Vielfalt: Herausforderungen einer Weltgesellschaft
    • 2016

      Teilhabe und Vielfalt: Herausforderungen einer Weltgesellschaft

      Beiträge zur Internationalen Heil- und Sonderpädagogik

      Teilhabe und Vielfalt im Kontext von Behinderung sind sowohl national als auch international zu reflektieren und zu diskutieren. Die UN-Behindertenrechtskonvention der Vereinten Nationen bildet hierbei eine wichtige Rahmung im Sinne einer Herausforderung an die Weltgesellschaft. Globale Vernetzungszusammenhänge werden in besonderer Weise fokussiert. Ein breites Themenspektrum erlaubt es, den „Gegenstand der Behinderung“ in seiner Vielfalt zu erfassen.

      Teilhabe und Vielfalt: Herausforderungen einer Weltgesellschaft