Explore the latest books of this year!
Bookbot

Frank Schweitzer

    ERP-Systeme
    Völuspa - Die Vision von Anfang und Ende
    Sneewittchen - Die alchemistische Verwandlung im Märchen
    Komplexe Strukturen: Entropie und Information
    Evolution und Selbstorganisation in der Ökonomie
    Brownian agents and active particles
    • 2003

      This book lays out a vision for a coherent framework for understanding complex systems. By developing the genuine idea of Brownian agents, the author combines concepts from informatics, such as multiagent systems, with approaches of statistical many-particle physics. It demonstrates that Brownian agent models can be successfully applied in many different contexts, ranging from physicochemical pattern formation to swarming in biological systems.

      Brownian agents and active particles
    • 1998

      In der Ökonomie entwickelt sich zunehmend eine Sichtweise, die durch Nichtgleichgewicht, Evolution, Interaktion und Lernen geprägt ist, anstelle von Gleichgewicht, perfekter Rationalität und Stationarität. Um diese Perspektive zu etablieren, sind neue Methoden und Ansätze erforderlich. Die Theorie der Selbstorganisation und Evolution, die sich in den Naturwissenschaften als fruchtbar erwiesen hat, spielt dabei eine Schlüsselrolle. Dieser Band versammelt 18 Beiträge international renommierter Autoren in deutscher und englischer Sprache, die die methodologischen Grundlagen dieses Wandels sowie analytische Modelle und Computersimulationen diskutieren. Die Themen reichen von Wachstum, Konsum und industrieller Entwicklung über raumzeitliche Selbstorganisation bis hin zu Innovationen und technologischem Wandel. Es wird untersucht, wie diese neuen Ansätze zur Erklärung wirtschaftlicher Phänomene beitragen können, indem sie die Komplexität und Dynamik der realen Welt besser erfassen. Der Band bietet somit einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus dieser veränderten Sichtweise ergeben, und beleuchtet die Relevanz von Selbstorganisation und evolutionären Prozessen für die moderne Wirtschaftstheorie.

      Evolution und Selbstorganisation in der Ökonomie