A survey of the work of the photographers of the Anzenberger Agency for Photographers including Dayanita Singh, Christine de Grancy, Toni Anzenberger, Fausto Giaccone, Daniele Mattioli, Reiner Riedler, Chris Sattlberger, and others. Edited by Regina Maria Anzenberger; essays by Anzenberger, Erich Lessing, and Chris Sattlberger. 184 pages; color and b&w full-page plates throughout; ; 12 x 10 inches. Biographies.
Unaufhaltsam verläuft seit den letzten 20 Jahren die Entwicklung hin zu einer globalen Welt – Grenzen verschwimmen und die Länder und Kulturen rücken immer näher zusammen. Entsprechend lässt sich im geographischen Sinne die westliche Welt kaum noch festlegen. Ist der Westen also nur ein Traum? Dieser Frage geht der Fotoband WEST nach und entdeckt dabei vielschichtige Facetten dieses Phänomens. Die Publikation versammelt verschiedene Fotografen, die sich auf die Suche nach dem Westen machen und auf höchst unterschiedliche Weise ihre Vorstellungen dokumentieren. Erkundet wird unter anderem der Mythos des Cowboys, das Leben kambodschanischer Street Gangs in den USA sowie der Financial District in London. Darüber hinaus eröffnet der Fotoband Einblicke in die Welt der Wiener Schrebergärten und zeigt den Hund Pecorino unterwegs in Europa. Nach EAST widmet sich der zweite Fotoband von Regina Maria Anzenberger nicht nur der Darstellung des geografischen Westens, sondern vielmehr der Darstellung einer „westlichen Idee“. Künstler: Annet van der Voort, Arabella Schwarzkopf, Gianmaria Gava, Horst Friedrichs, Lauren Hermele, Mauro Bottaro, Paolo Woods, Philipp Horak, Reiner Riedler, Richard Ross, Robert Haidinger, Simone Casetta, Stuart Isett, Toni Anzenberger, Ulrich Eigner, Yadid Levy