Explore the latest books of this year!
Bookbot

Xuewu Gu

    January 1, 1957
    Chinas Energiehunger: Mythos oder Realität?
    Theorien der internationalen Beziehungen
    Europa und Asien: Chancen für einen interkulturellen Dialog? ; [Dokumentation des 6. Europakolloquiums des Zentrums für Europäische Integrationsforschung am 5./6. November 1999]
    Europe and Asia
    Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Regionen in Europa
    Structural Power in the Global Age
    • 2022

      Structural Power in the Global Age

      Why Modernity is Ending and Globality Prevails

      • 188 pages
      • 7 hours of reading

      Focusing on recent global trends and crises, the book explores significant shifts in international relations, particularly between industrialized nations and emerging powers. It analyzes the implications of events such as the rapid withdrawal of Western troops from Afghanistan and Russia's aggressive actions in Ukraine, providing insights into the evolving dynamics of global power.

      Structural Power in the Global Age
    • 2002

      Die europäische Integration stellt nicht nur einen Prozess dar, der durch die zunehmende Dynamik der Supranationalität die Mitglieds- und Kandidatenländer der Europäischen Union miteinander verbindet, sondern auch eine Entwicklung, die einen massiven Transfer von traditionellen nationalen Aufgaben sowohl nach oben wie nach unten erforderlich macht. Gerade vor dem Hintergrund dieses Zwangs zur strukturellen Kompetenzverlagerung ergeben sich die Bedeutungen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit für den gesamten Integrationsprozess. Aufbauend auf grundlegenden Darstellungen zum rechtlichen Rahmen regionaler Zusammenarbeit innerhalb der EU und zum allgemeinen Charakter der Grenzen zwischen den Regionen in Europa bietet der Sammelband eine Analyse dieser regionalen Zusammenarbeit in ausgewählten Regionen und Politikfeldern. Untersucht werden z. B. Bildungspolitik, Innen- und Rechtspolitik, Umweltschutz, Strukturpolitik und Verkehrspolitik sowie die Regionen Saar-Lor-Lux, Neiße-Nisa-Nysa und das Rheineinzugsgebiet. In einem besonderen Teil werden Probleme und Perspektive der regionalen Zusammenarbeit in Europa aus der Sicht verschiedener nationaler und europäischer Institutionen beleuchtet.

      Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen den Regionen in Europa
    • 2002

      Der Sammelband geht der Frage nach, ob und inwiefern es einen Zusammenhang zwischen dem unterentwickelten Europa-Asien-Verhältnis und den gegenseitigen unterschiedlichen Erwartungen gibt. Es soll untersucht werden, wie die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Prozesse in Europa von Asiaten wahrgenommen werden und umgekehrt. Zwölf Experten identifizieren die Schwächen Europas und Asiens, die gegenseitige Enttäuschungen bzw. Mißverständnisse hervorgerufen haben.

      Europe and Asia