Explore the latest books of this year!
Bookbot

Marie Valerie von Österreich

    April 22, 1868 – September 6, 1924
    La prediletta
    Das Tagebuch der Lieblingstochter von Kaiserin Elisabeth 1878 - 1899
    Das Tagebuch der Lieblingstochter von Kaiserin Elisabeth
    • Marie Valérie (1868–1924) wurde als viertes Kind von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth in Budapest geboren. Wie keines der anderen Geschwister gewann sie das Herz ihrer Mutter und durfte ihre Nähe erleben, aber auch Sisis ruheloses Leben. In ihrem Tagebuch beschreibt Marie Valérie ihre Eltern, Geschwister und Verwandten ganz unmittelbar, oft ungeschminkt. Kritisch beschreibt die Erzherzogin auch ihre Zeit, die Monarchie und nicht zuletzt sich selbst – als Kind, als Braut, als Frau und Mutter.

      Das Tagebuch der Lieblingstochter von Kaiserin Elisabeth
    • Marie Valérie (1868–1924) wurde als viertes Kind von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth in Budapest geboren. Wie keines der anderen Geschwister gewann sie das Herz ihrer Mutter und durfte ihre Nähe erleben, aber auch Sisis ruheloses Leben. In ihrem Tagebuch beschreibt Marie Valérie ihre Eltern, Geschwister und Verwandten ganz unmittelbar, oft ungeschminkt. Kritisch beschreibt die Erzherzogin auch ihre Zeit, die Monarchie und nicht zuletzt sich selbst – als Kind, als Braut, als Frau und Mutter.

      Das Tagebuch der Lieblingstochter von Kaiserin Elisabeth 1878 - 1899
    • Tra le fonti di studio della casata Asburgo nella fase declinante dell'Impero austro-ungarico, il diario dell'arciduchessa Maria Valeria rappresenta una miniera impareggiabile di informazioni per tutti coloro che si interessano alla storia mitteleuropea o anche semplicemente al gossip sui vertici dell'aristocrazia di mezza Europa. Nelle pagine del libro si trovano, infatti, riferimenti a dibattiti familiari asburgici sulla politica internazionale e impietosi commenti sulla vita di Corte, vi è il ritratto in primo piano di Francesco Giuseppe ed Elisabetta, la delicata storia d'amore della protagonista con Francesco Salvatore, emergono taglienti profili delle teste coronate d'Europa, eloquenti descrizioni del principe ereditario Rodolfo, e spicca naturalmente lo spaccato di un rapporto madre-figlia caratterizzato dall'amore sovrastante e a tratti immobilizzante di Elisabetta.

      La prediletta