Ein rundes Jahrhundert haben Orthopädie und Orthopäden gebraucht, um sich als medizinische Wissenschaftsdiziplin und fachärztlicher Berufsstand zu etablieren. Dieser Entwicklung nachzugehen und dabei den Wandel, aber auch die Kontinuitäten - v.a. im Hinblick auf die äprämatureô handwerklich-laikale Spezialisierung des beginnenden 19. Jahrhunderts - einsichtig zu machen, ist das Ziel des vorliegenden Buches. Erstmals wird hier das historische Quellenmaterial nicht nur umfassend präsentiert, sondern es werden bei dessen Interpretation auch - bislang noch weitgehend unbeachtet gebliebene - wissenschaftstheoretische und wissenschaftssoziologische Deutungsmuster genutzt. Dies ermöglicht neue Schluáfolgerungen, die die Vielfalt der Entwicklungsfaktoren beruecksichtigten, ohne aus Gruenden der Modellbildung einen wesentlichen Teil auszublenden.
Doris Schwarzmann Schafhauser Books


