Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bernd Lasdin

    Doppelbett
    Die Rückkehr der Familien
    Zeitenwende
    Schalom Israel
    Zeitenwenden
    My guide to Neubrandenburg
    • 2015

      40 perspectives on Neubrandenburg in Mecklenburg in north-eastern Germany: Personalities closely associated with the city on the picturesque Lake Tollense draw attention to places near to them - beautiful old buildings, popular residential areas and locations, modern industrial companies and attractive leisure destinations ... Born in Neubrandenburg and still living here, photographer Bernd Lasdin has captured all this with his camera and his professional eye in opulent and atmospheric photos. The accompanying texts of author Christine Stelzer are short and concise. A book that delights in brick-red warmth and modern polish, contrasts and diversity, urban life and extravagantly beautiful natural surroundings.

      My guide to Neubrandenburg
    • 2009

      Zeitenwenden

      • 259 pages
      • 10 hours of reading

      Ein faszinierendes Zeitdokument Menschen aus verschiedenen sozialen und politischen Schichten - Alleinstehende, Paare, Familien – der Fotograf Bernd Lasdin begleitete sie über drei Jahrzehnte und wartet mit einer Fotoserie auf, die ihresgleichen sucht. Eine Langzeitstudie, die 1986 in der DDR beginnt, 1998 in der BRD fortgeführt wird und 2008 endet – vorerst. Die von den Protagonisten kommentierten Fotografien sind Dokumente zum Leben in zwei Staaten, in zwei Gesellschaftsordnungen und Zeitzeugnisse eines nicht mehr existierenden Lebensgefühls. Der Einzelne erklärt sich zum Gewinner oder Verlierer, stetig oder alternierend, zeigt sich glücklich, gleichgültig, ohnmächtig, zerstört. ZEITENWENDEN visualisiert Menschenschicksale, die nicht allein Abbilder jüngster Geschichte darstellen. Sie sind Ausdruck steter Wiederholung von herausfordernden Themen des menschlichen Daseins – Angst, Hoffnung, Scham, Einsamkeit, Stolz, Trauer, Lust.

      Zeitenwenden
    • 1999

      'Gedenken heißt erinnern und erinnern heißt davon reden.' In Form von Gedichten hat Rainer Prachtl, ehemaliger Präsident des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, seine Eindrücke mehrerer Israel-Reisen verarbeitet. Mit seinen persönlichen Worten möchte er betroffen machen, aber auch Hoffnung sähen für eine Versöhnung mit dem jüdischen Volk. Auf seinen Spuren reiste der Photograph Bernd Lasdin 1998 durch das Land und hielt seine eigenen Impressionen mit der Kamera fest. Dabei entstanden - neben Bildern der kargen, außergewöhnlichen Landschaft - flüchtige, aber einfühlsame Portraits des israelischen Alltags. Diese eindringlichen Schwarzweißaufnahmen stehen nun jeweils einem Gedicht gegenüber, ergänzend, kommentierend, konterkarierend.

      Schalom Israel