Explore the latest books of this year!
Bookbot

Markus Bühler-Rasom

    57 Menschen, 57 Geschichten
    57 personnes - 57 histoires
    57 persone - 57 storie
    Landwirtschaft Schweiz
    The long journey to Kaltbach
    Inuit: Leben am Rande der Welt
    • 2010

      Lucerne, October 26, 2010 - Over the last two years the cheese-ageing cave in Kaltbach has been extended by around 1,300 metres. The expansion work was completed on time, and wheels of cheese are already being stored in some of the new passages. The cave has been expanded in response to the growing demand for KALTBACH cheese specialities in Switzerland and abroad. Another work has been created to mark the cave a book entitled 'Of caves, cheesemakers, cows and farmers - the long journey to Kaltbach'.

      The long journey to Kaltbach
    • 2007

      Inuit: Leben am Rande der Welt

      • 213 pages
      • 8 hours of reading

      Der Fotograf Markus Bühler-Rasom hat während zehn Jahren den Norden Grönlands immer wieder für längere Zeit besucht. Er dokumentiert mit seinen Bildern und in seinen Reisetagebüchern die tradtionelle Lebensweise der Inuit. Die Menschen am Polarkreis leben mit den Extremen, und sie leben von dem, was die Natur ihnen bietet: Fisch, Wal, Seehund, Eisbär und Rentier. Markus Bühler-Rasom war mit den Jägern auf dem Eis, in der Tundra und auf dem Meer. Er lebte aber auch bei den Familien in den nördlichsten Siedlungen und zeigt so ein ganz und gar zeitgenössisches Bild vom Lebensraum der Inuit zwischen archaischer Tradition und modernem Lebensstil. Text-Booklet mit Tagebuchaufzeichnungen, Skizzen, Karten

      Inuit: Leben am Rande der Welt