Hausa verbal compounds
- 347 pages
- 13 hours of reading
Verbalkomposita sind im Hausa zahlreich und vielfältig. Der Autor beginnt mit einer allgemeinen Definition und analysiert dann die häufigsten Formen, die überwiegend mit einem Verb als erstem Glied beginnen. Drei weitere Typen werden detailliert behandelt: Komposita, die mit einem (TAM-)Pronomenkomplex, einem Präfix oder einer nominalisierten Verbform starten. Die interne Syntax dieser Komposita wird in den ersten beiden Kapiteln untersucht, wobei komplexe Strukturen, phonologische und morphologische Merkmale berücksichtigt werden. Zwei dieser Merkmale beeinflussen den lexikalischen Ton des Verbs, während eine andere den finalen Vokal des nominalen direkten Objekts in zweiteiligen Komposita beeinflusst. Unmarkierte Komposita werden ebenfalls behandelt. Kapitel vier beleuchtet kritisch die Funktionen der phonologischen und morphologischen Merkmale und präsentiert neue Erkenntnisse. Ein weiteres Kapitel konzentriert sich auf eine spezielle Verbklasse und deren Idiosynkratien in Verbalkomposita. Kapitel sechs thematisiert die Beziehungen zwischen wörtlicher und lexikalischer Bedeutung, wobei letztere oft opak ist. Die Anhänge bieten umfangreiche Informationen zu den Eigenschaften der Hausa-Verbalkomposita sowie eine Liste von über 960 Komposita. Ein herausragender Aspekt ist die Beschreibung der Hausa-Verben, die sich von traditionellen ‘grade system’-Analysen abheben. Die Arbeit wird als Meilenstein in der Forschung zu Hausa-Ver
