Explore the latest books of this year!
Bookbot

Miriam Cahn

    Miriam Cahn
    Miriam Cahn - auf Augenhöhe
    Miriam Cahn - ich als Mensch
    Miriam Cahn, das genaue Hinschauen
    Das zornige Schreiben
    Writing in rage
    • The Swiss artist Miriam Cahn (born 1949) addresses political (particularly feminist) themes across numerous mediums, from oil painting and charcoal, chalk and pencil drawing to photography, film and installation. Throughout these mediums, Cahn consistently supplies commentary in which she addresses aesthetic and political topics; in both exhibitions and publications, these texts are presented alongside the works themselves.Writing in Rage is the first compilation of Cahn’s writing. It includes essays, journal entries and correspondence with friends, foes, family members and gallerists. The book provides intimate insight into Cahn’s life, her family, her work and the art market, introducing the reader to a disputatious, independent spirit.

      Writing in rage
    • A World of Her Own: The Personal Writings of the Feminist Artist Miriam Cahn

      Das zornige Schreiben
    • Miriam Cahn, das genaue Hinschauen

      • 222 pages
      • 8 hours of reading

      Gewalt und Liebe, Flucht und Geborgenheit, Geschlechterkampf und Einsamkeit, Tier und Mensch — in intensiven Farben und ausgreifenden Kreidelinien verleiht Miriam Cahn ihren Themen expressiven sinnlichen Ausdruck. Ihre Verpflichtung und Radikalität als Künstlerin diesen Themen gegenüber prägt die Formensprache aller Werkgruppen. Im Katalogbuch erörtern die Beiträge aus unterscheidlichen Katalogbuchn die künstlerische Aussagekraft ihrer Arbeiten. Großformatige Aufnahmen dokumentieren die von Cahn selbst gehängte Ausstellung in Bregenz und präsentieren eine große Künstlerin der Gegenwart. Damit erscheint erstmals wieder ein umfassender zweisprachiger Katalog zu Miriam Cahns Arbeiten. Text: Burcu Dogramaci, Nina Schedlmayer, Kerstin Thomas, Thomas D. Trummer

      Miriam Cahn, das genaue Hinschauen
    • Miriam Cahn zählt international zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart – ihre Arbeit wurde bereits 1984 mit der Teilnahme an der 14. Venedig Biennale oder jüngst bei der documenta 14 (2017) gewürdigt. Von ihren frühen, überlebensgroßen Kohlezeichnungen bis hin zum malerischen Hauptwerk befragt sie eindrucksvoll hierarchische, diskriminierende und bedrohliche Geschlechter und Machtkonstruktionen. Jenseits gesellschaftlicher Kategorien hat Miriam Cahn Narrative in der bildenden Kunst ermöglicht, die zu einer differenzierteren Wahrnehmung von Weiblichkeit und weiblicher Lebenswelt geführt haben. Aufgrund ihrer Familiengeschichte sind Cahn ebenso Themen wie Flucht und Vertreibung ein wichtiges Anliegen, was sie zu einer wachen und kritischen Beobachterin unseres Zeitgeschehens hat werden lassen. Der Band beleuchtet Cahns künstlerische Strategien, widmet sich einem erweiterten Malereibegriff, der sich aus der Verbindung mit einer performativen Praxis speist. Das gesamte Spektrum Cahns künstlerischen Wirkens wird vorgestellt.

      Miriam Cahn - ich als Mensch
    • Miriam Cahn zählt international zu den bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart – ihre Arbeit wurde bereits 1984 mit der Teilnahme an der 14. Venedig Biennale oder jüngst bei der documenta 14 (2017) gewürdigt. Von ihren frühen, überlebensgroßen Kohlezeichnungen bis hin zum malerischen Hauptwerk befragt sie eindrucksvoll hierarchische, diskriminierende und bedrohliche Geschlechter und Machtkonstruktionen.Jenseits gesellschaftlicher Kategorien hat Miriam Cahn Narrative in der bildenden Kunst ermöglicht, die zu einer differenzierteren Wahrnehmung von Weiblichkeit und weiblicher Lebenswelt geführt haben. Aufgrund ihrer Familiengeschichte sind Cahn ebenso Themen wie Flucht und Vertreibung ein wichtiges Anliegen, was sie zu einer wachen und kritischen Beobachterin unseres Zeitgeschehens hat werden lassen. Der Band beleuchtet Cahns künstlerische Strategien, widmet sich einem erweiterten Malereibegriff, der sich aus der Verbindung mit einer performativen Praxis speist. Das gesamte Spektrum Cahns künstlerischen Wirkens wird vorgestellt.

      Ich als Mensch