Jeder Kaninchenhalter möchte seinen kranken Liebling bestmöglich unterstützen und ihm als Ergänzung zur Schulmedizin auch die sanften Heilmethoden der Naturheilkunde zukommen lassen. Dabei können Sie zwischen homöopathischen Einzel- und Komplexmitteln, Schüßler-Salzen und Bach-Blüten wählen. Die Autorin stellt die Mittel vor, die sich in ihrer Praxis bewährt haben und mit denen jeder seinem Kaninchen im Krankheits- und Notfall helfen kann. Dabei nennt sie nicht nur typische Krankheiten wie Bronchitis oder Verdauungsstörungen, sondern geht auch auf Verhaltensprobleme ein. Die ausführlichen, nach Körperregionen sortierten Mittelbeschreibungen unterstützen bei der Wahl des richtigen Mittels. In einem einleitenden Kapitel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Gesundheitsvorsorge und die Krankenpflege bei Kaninchen, über die Wirkungsweise der einzelnen Heilmethoden und die Dosierung und Verabreichung der Mittel.
Heidi Kübler Books






Auch für die Katze gilt: Mineralsalze sind der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Sie können Funktionsstörungen der Zellen ausgleichen, die Seele harmonisieren oder den Mineralstoff-Haushalt regulieren. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie Gesundheitsstörungen bei Ihrer Katze erfolgreich mit Schüßler-Salzen selbst behandeln können. Die Salze helfen bei Gelenkbeschwerden ebenso wie bei Stoffwechsel- und Fellproblemen oder bei Erkältungen. Durch die Auflistung der Alltagsbeschwerden von A bis Z finden Sie schnell das richtige Mittel für Ihre Katze. Die 12 Schüßler-Salze werden ausführlich vorgestellt. Übersichten zu den 12 Ergänzungsmitteln, zu Kombinationen mit anderen Therapieverfahren, begleitenden Maßnahmen oder zur raschen Hilfe im Notfall runden das Thema ab. Ein Glossar erklärt wichtige Fachbegriffe. Und als Extra: Schüßler-Salze-Kuren für Katzen - von Frühjahrs- und Herbstkur bis zum wirkungsvollen Einsatz im Jahresverlauf.
Auch für den Hund gilt: Mineralsalze sind der Schlüssel zu einem gesunden Leben. Sie können Funktionsstörungen der Zellen ausgleichen, die Seele harmonisieren oder den Mineralstoff-Haushalt regulieren. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie Gesundheitsstörungen bei Ihrem Hund erfolgreich mit Schüßler-Salzen selbst behandeln können. Die Salze helfen bei Gelenkerkrankungen ebenso wie bei Stoffwechsel- und Fellproblemen oder bei Erkältungen. Durch die Auflistung der Alltagsbeschwerden von A bis Z finden Sie schnell das richtige Mittel für Ihren Hund. Die 12 Schüßler-Salze werden ausführlich vorgestellt. Übersichten zu den 12 Ergänzungsmitteln, zu Kombinationen mit anderen Therapieverfahren, begleitenden Maßnahmen oder zur raschen Hilfe im Notfall runden das Thema ab. Ein Glossar erklärt wichtige Fachbegriffe. Und als Extra: Schüßler-Salze-Kuren für Hunde von Frühjahrs- und Herbstkur bis zum wirkungsvollen Einsatz im Jahresverlauf.
War Ihre Katze immer verschmust, und nun faucht sie, wenn man nur in ihre Nähe kommt? Katzenbesitzer beobachten ihre Samtpfote genau, und bei ungewöhnlichem Verhalten kommen bald erste Fragen auf: Was hat meine Katze? Muss sie zum Tierarzt, oder kann ich selbst etwas für sie tun? Die Tierärztin Dr. Heidi Kübler hilft Ihnen in diesem Ratgeber, die Krankheit Ihres Stubentigers zu erkennen und gezielt die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Anhand der übersichtlich in ein Kopf-Fuß-Schema eingeteilten Krankheitssymptome der Katze lässt sich die Erkrankung schnell und zuverlässig bestimmen. In ausführlichen Porträts werden die Krankheiten näher beschrieben und Sie erfahren alles über die richtigen Schritte zur Heilung. Das Erste-Hilfe-Kapitel hilft Ihnen im Notfall Ruhe zu bewahren und trotzdem schnell zu handeln. Ein allgemeines Kapitel vermittelt alles Wissenswerte zur Gesundheitsvorsorge: von der richtigen Haltung und Ernährung, wichtigen Impfungen bis hin zum täglichen Gesundheitscheck.
Balou zieht plötzlich das linke Bein nach und Maya verweigert jegliches Futter. Jeden Hundebesitzer beschäftigen in solchen Fällen viele Fragen: Was hat mein Hund? Muss er zum Tierarzt? Was kann ich für ihn tun? Die Tierärztin Dr. Heidi Kübler hilft Ihnen in diesem Ratgeber, die Krankheit Ihres Vierbeiners zu erkennen und gezielt die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Anhand der übersichtlich in ein Kopf-Fuß-Schema eingeteilten Krankheitssymptome Ihres Hundes, können Sie schnell und zuverlässig seine Erkrankung bestimmen. In ausführlichen Porträts werden die Krankheiten näher beschrieben und Sie erfahren alles über die richtigen Schritte zur Heilung. Das Erste-Hilfe-Kapitel hilft Ihnen im Notfall Ruhe zu bewahren und trotzdem schnell zu handeln. Alles Wissenswerte zur Gesundheitsvorsorge vermittelt Ihnen der Quickfinder Hundekrankheiten in einem allgemeinen Kapitel: von der richtigen Ernährung, wichtigen Impfungen bis hin zum täglichen Gesundheitscheck.
Dieses Praxisbuch liefert einen wichtigen Schlüssel für die ganzheitlich orientierte Verhaltenstherapie bei Tieren. Der Einsatz der Bach-Blüten-Therapie empfiehlt sich vor allem im Bereich der körperlich nicht fassbaren Veränderungen im Verhalten, die Tiere und Besitzer belasten und für die es sonst oft keine Behandlungsmöglichkeiten gibt. Mit umfassendem Basiswissen und praktischen Hinweisen für eine erfolgreiche Anwendung in der tiermedizinischen Praxis.