Der „Grande Randonnée 10“ (GR10) ist ein Weitwanderweg durch die französischen Pyrenäen. Die Pyrenäendurchquerung auf dem GR10 beginnt an der französischen Atlantikküste in der Ortschaft Hendaye und endet nach ca. 850 km Wegstrecke und ca. 48.000 Höhenmetern an der französischen Mittelmeerküste im Küstenort Banyuls-sur-Mer. Der GR10 verläuft zumeist in mittleren Höhenlagen und ist kein schwieriger Weg, doch er erfordert Kondition. Auf- und Abstiege von mehr als 1.000 Höhenmetern am Tag sind keine Seltenheit. Der Autor beschreibt den gut markierten Verlauf des Weges durch die Gebirgslandschaft und liefert Tipps für Verpflegung und Übernachtung. Der Weitwanderweg GR10 führt durch die einsamen und weniger bekannten, aber reizvollen Wandergebiete der Départements Pyrenées-Atlantiques, Ariège und Pyrenées-Orientales sowie durch die bekannten und gut erschlossenen Wandergebiete der Départements Hautes-Pyrénées und Haute-Garonne. Der weiß-rot markierte GR10 passiert immer wieder hübsche Orte und malerische Bergdörfer oder führt zu beeindruckend gelegenen Berghütten (Refuges). Neben der Gesamtdurchquerung der Pyrenäen bietet der GR10 in Kombination mit dem spanischen Pyrenäenweg GR11 die Möglichkeit mehrtätiger grenzüberschreitender Rundtouren.
Hartmut Stahn Books


Der „Gran Recorrido 11“ (GR 11) ist ein 760 km langer Fernwanderweg durch die Pyrenäen, der vom Mittelmeer bis zum Atlantik verläuft. Der GR 11 ist kein schwieriger Weg, doch er erfordert Kondition und körperliche Fitness. Für Anfänger ist er nicht geeignet. Die Wegbeschreibung beginnt in Cap de Creus an der spanischen Mittelmeerküste und endet nach 760 km Wegstrecke im idyllischen Fuenterrabia an der spanischen Atlantikküste. Der Fernwanderweg GR 11 führt durch die einsamen und weniger bekannten, aber reizvollen Wandergebiete Kataloniens, Navarras und des Baskenlandes sowie durch die bekannten und gut erschlossenen Zentralpyrenäen in Aragón und Andorra. Der weiss-rot markierte GR 11 passiert immer wieder hübsche Orte, malerische Bergdörfer oder führt zu beeindruckend gelegenen Berghütten (Refugios). Somit bietet dieser Wanderweg faszinierende Gebirgslandschaften, spanische Lebensart und gesellige Hüttenabende