Explore the latest books of this year!
Bookbot

Alexander Rausch

    Die Musiktraktate des Abtes Bern von Reichenau
    Das spätmittelalterliche Choraltraktat aus der Kartause Gaming (Niederösterreich)
    Funktionsweise und Anwendungsgebiete von Mindmachines
    Techno: Unterschiedliche Aspekte und Betrachtungsweisen zu der prägenden (Sub-) Kultur der Neunziger Jahre
    Kreative Kommunikation
    Musikalische Repertoires in Zentraleuropa (1420 - 1450)
    • 2014

      Mit berühmten Repertoire-Handschriften wie den Trienter Codices und der Entstehung einer musikalischen Elite um Sängerkomponisten wie Dufay und Binchois gehören die Jahrzehnte um 1430 zu einer Schlüsselphase der abendländischen Musikgeschichte. Der vorliegende Band vereint 13 Fallstudien zur polyphonen Kunstmusik sowie zum einstimmigen Lied. Erstmals wird so die Gleichzeitigkeit ungleichzeitiger Phänomene für Zentraleuropa beleuchtet – auch hinsichtlich der Wechselwirkungen mit England, Böhmen, Oberitalien und dem franko-flämischen Raum. Zu einem besonders dankbaren Untersuchungsgegenstand wird hierbei das spätmittelalterliche Wien aufgrund des Nebeneinanders von Hof, Universität und Bürgerschaft sowie einer Vielzahl kirchlicher Institutionen.

      Musikalische Repertoires in Zentraleuropa (1420 - 1450)