Explore the latest books of this year!
Bookbot

Frauke Berndt

    January 1, 1964
    Fluch!
    Symbol
    Anamnesis
    Amphibolie - Ambiguität - Ambivalenz
    Masochismus
    Die Sachen der Aufklärung
    • 2012
    • 2011

      Masochismus gilt als sexuelle Perversion, in der Lust an Leid gebunden wird. In diesem Heft soll der Anwendungsbereich des Begriffs erheblich erweitert werden. Denn Leid kann auch entstehen, wenn Menschen sich an kulturellen Leitbildern orientieren, um vor sich selbst oder anderen ethisch gut oder wenigstens besser zu erscheinen, als sie eigentlich sind. Von der Antike bis zur Gegenwart bewahren Bilder, Szenen und Narrative das imaginäre Wissen vom ‚guten Menschen‘, dem zu entsprechen kein Leid gescheut werden soll. Nicht nur für die Lehre der Perversionen, sondern auch für Anthropologie, Psychologie, Ethik, Politik, Pädagogik sowie Gender- und Queer-Studies stellt der Masochismus ein zentrales kulturtheoretisches Integral dar.

      Masochismus
    • 2009

      Amphibolie - Ambiguität - Ambivalenz

      • 336 pages
      • 12 hours of reading

      Ambiguität wird als zentrale analytische Kategorie betrachtet, insbesondere wenn das Interesse an kulturellen Zeichen- und Deutungssystemen von Skepsis gegenüber geistesgeschichtlichen Synthesen geprägt ist. Der vorliegende Band widmet sich der Verbindung von konzeptueller Unschärfe und analytischer Produktivität. Die Beiträge beleuchten das Phänomen der strukturalen Ambiguität, die antagonistisch-gleichzeitige Zweiwertigkeit in verschiedenen Systemen und literarischer Selbstreflexivität erzeugt. Themen umfassen die Ambiguität der Rhetorik, Modifikationen der Eindeutigkeit, die Fetischisierung semiotischer und narrativer Strukturen sowie die ambivalente Natur klassischer Werke. Weitere Diskussionen behandeln Goethes Poetik, Kleists fraktale Amphibolie und die Verdopplung bei Georg Büchner. Auch die ästhetische und politische Ambiguität in Shakespeares „Der Kaufmann von Venedig“ sowie Brechts und Eislers Maßnahmen werden thematisiert. Der Band bietet eine umfassende Analyse von Ambiguität in verschiedenen literarischen und kulturellen Kontexten und beleuchtet deren komplexe Funktionen und Formen.

      Amphibolie - Ambiguität - Ambivalenz