Ein Junge namens Rappel begegnet der kleinen Fee Hinkeminkinke und damit geht der Spaß los. Mit ihrreist er durch seltsame Länder und erlebt aufregende Abenteuer.Ein Buch über die enorme Vorstellungskraft eines Jungen.
Horst Matthies Books






Kein Märchen! verspricht Horst Matthies, und doch sind die Titel seiner Geschichten wohlvertraut: "Dornröschen", "Der Wolf und die sieben Geißlein", "Hans im Glück", "Zwerg Nase".Matthies Geschichten handeln jedoch in der Gegenwart oder in noch nicht allzu ferner Vergangenheit. Seine Helden haben keine übernatürlichen Kräfte, und es geht nicht immer alles gut aus. Sie erzählen von Proben und Prüfungen, in denen sich die Menschen bewähren müssen. Und sie erzählen von der menschlichen Fähigkeit, nach Enttäuschungen und Niederlagen immer wieder aufzustehen und den Anspruch auf Glückserfüllung nicht preiszugeben.
In diesem Erzählungsband reflektiert der Staranwalt Stengler über eine lebensverändernde Begegnung mit einer Kuh, die ihm die Lektion erteilt, dass sich das Leben in Sekunden ändern kann. Horst Matthies präsentiert dreizehn packende, bitterböse Geschichten, die das Leben in all seinen Facetten zeigen.
Lehmann, Erdmann, Liebermann
Geschichten aus einer abgewählten Welt
Stasi-Diktatur und Unrechtsastaat oder Feldversuch einer auf sozialere Beziehungen der Menschen gerichteten Lebensweise? - Hort ewigen Leidens oder Raum für ein lustvolles, von den Widersprüchen zwischen Ideal und Wirklichkeit bestimmtes Leben? - Was war das für eine Welt, die am 18. März 1990 von einer Mehrheit der wahlberechtigten Bewohner der DDR abgewählt wurde? Horst Matthies hat in seinen Schubladen gekramt und bisher unveröffentlichte Texte sowie Geschichten aus Büchern zusammengetragen, die vor dem Schluckauf der Geschichte erschienen sind, wie er die Ereignisse von 1989/90 nennt. Mancher dieser Texte könnte heute manchen Lesern weh tun, mancher ihnen ein nachsichtiges Lächeln abnötigen, mancher auch Anlass für ein bauchkrümmendes Gelächter geben. Erhellend aber dürften sie in jedem Fall sein.
Tümpelkinder
Tiere im und am Teich
Tilo hat einen eigenen Tierpark, seinen Tümpeltierpark. Das ist ein Teich gleich hinter dem Dorf in den Feldern. Dort gibt es keinen Zaun und keine eisernen Gitter, denn alle Tiere finden sich von selbst in diesem Tierpark ein. Vom Frühjahr über den Sommer, den Herbst und den Winter beobachtet er, wie und wo sie ihre Nester bauen, ihre Jungen heranziehen, sich von hässlichen Larven zu glitzernden Libellen verwandeln oder sich auf das Überleben in der kalten Jahreszeit vorbereiten. Eingängig erzählt, aufwändig, unterhaltend und informativ illustriert. Ein Entdeckerbuch für Eltern und Kinder, die sich für die kleinen Wunder in der fernen nahen Welt in einem Gebüsch am Wegesrand, in und an einem Tümpel im Feld oder zwischen den Grashalmen auf der Wiese hinterm Haus interessieren.