Explore the latest books of this year!
Bookbot

Dirk Willkommen

    February 8, 1939
    Nordstrander Platt
    Esperanto-Grammatik
    Esperanto-Grammatik
    • Esperanto-Grammatik

      Eine Lerner- und Referenzgrammatik

      • 152 pages
      • 6 hours of reading

      Der einheitliche und regelmäßige Aufbau der Sprache Esperanto wird in diesem Buch wissenschaftlich fundiert und anschaulich erklärt. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen die Konzepte, während ein praktischer Index das gezielte Nachschlagen erleichtert.

      Esperanto-Grammatik
    • Konzeption: Der einheitliche und regelmäßige Aufbau des Esperanto wird mit vielen Beispielen wissenschaftlich fundiert und übersichtlich dargestellt. Der Index ermöglicht ein gezieltes Nachschlagen. Inhalt: Vorwort. Begriffserklärungen. 1. Einleitung: Zielgruppe und Grundkonzeption – Über die Entstehung des Esperanto – Merkmale des Systems. 2. Die Laute des Esperanto: Das Alphabet – Die Aussprache. 3. Wörter und Funktionen: Grundlegendes – Das Verb – Das Partizip – Das Zeitverständnis im Esperanto und die consecutio temporum – Der Artikel – Das Substantiv – Das multifunktionale -n – Das Pronomen – Das Adjektiv – Das abgeleitete Adverb – Numerale – Die Partikeln. 4. Wortstellung und Satzbau: Die Frage – Die Negation – Der abhängige Satz – Zur Stellung gewisser Wortkategorien. 5. Anhang: Die sechzehn Grundregeln – Wortbildungslehre nach René de Saussure – Die Tabellwörter – Die Bildungswörter – Weiterführende Hinweise. 6. Literaturverzeichnis. 7. Index.

      Esperanto-Grammatik