The book addresses a weakness of current methodologies used in extreme value assessment, i. e. the assumption of stationarity, which is not given in reality. With respect to this issue a lot of new developed technologies are presented, i. e. influence of trends vs. internal correlations, quantitative uncertainty assessments, etc. The book not only focuses on artificial time series data, but has a close link to empirical measurements, in order to make the suggested methodologies applicable for practitioners in water management and meteorology.
Jürgen Kropp Books




Glasfiedeltöön
En Danzleven
Jürgen Kropps gesammelte Tanz-Gedichte zeigen, dass Plattdeutsch nicht platt sein muss, sondern als Literatursprache weit tragende Flügel ausbreiten kann. Es dreht sich in diesem Band alles um Tanz, um Lebenstanz, um Liebes- und um Totentanz. Durch wort- und klangbildgewaltige Sprache wird der Leser mitgerissen in einen poetischen Tanzwirbel. Jürgen Kropp ist unter anderem Träger des Fritz-Reuter-Preises 2016 der Carl-Toepfer-Stiftung, Hamburg
Ut de Kehr
Erzählungen und Geschichten
Jürgen Kropps Texte zeigen, was das Niederdeutsche als Literatursprache auch aktuell noch zu leisten vermag. Sein literarisches Wirken ist eigenwillig und kompromisslos zugleich und es macht deutlich, wie vielfältig Dichtung in niederdeutscher Sprache sein kann. Kropp wurde nach zahlreichen anderen Literaturpreisen 2016 für sein dichterisches Schaffen mit dem Fritz-Reuter-Preis der Carl-Toepfer-Stiftung ausgezeichnet. Der vorliegende Band ist ein Dokument des breiten Spektrums seiner Erzählkunst.