Explore the latest books of this year!
Bookbot

Thomas Kierok

    Tortengeheimnisse aus Land- und Hofcafés
    Einsichten
    Mauergeschichten
    Hundert
    Berlin
    The Magic of Japanese Zen Gardens
    • The Magic of Japanese Zen Gardens

      • 160 pages
      • 6 hours of reading

      The narrative conveys a profound sense of tranquility and contentment, highlighting the beauty of simple, everyday joy. It explores themes of inner peace, self-acceptance, and the significance of being present in the moment. Through the author's reflections, readers are invited to appreciate the extraordinary nature of ordinary feelings, emphasizing the importance of calmness and connection with oneself.

      The Magic of Japanese Zen Gardens
    • Berlin

      Impressions Locations People

      • 544 pages
      • 20 hours of reading

      Berlin ist in Bewegung. Die pulsierende Hauptstadt im Herzen Europas lebt von einer Vielfalt an Impressionen und fasziniert durch ihre Kontraste: Berlin, das ist große Historie und Hypermoderne, Punk und Potsdamer Platz, Würstchenbude und Weltpolitik. Der Berliner Fotograf Thomas Kierok hat die vielen Gesichter seiner Stadt neu eingefangen. Der Fotoband präsentiert bekannte Sehenswürdigkeiten in neuem Licht, führt aber auch in die unentdeckten Winkel der Stadt. Dabei treten je zwei Motive in einen Dialog, der vom Charme und der großen Gelassenheit Berlins erzählt – diesem schillernden Schmelztiegel aus Architektur, Szenen, Menschen und Stimmungen, der stets aufs Neue begeistert. Aus dem Inhalt: Eine Fotosammlung für Berlin-Besucher und Berlin-Liebhaber Touristische Sehenswürdigkeiten und angesagte Hot Spots Faszinierende Orte der Stadt eingefangen und festgehalten Einzigartige Momentaufnahmen durch alle Jahreszeiten

      Berlin
    • Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Hundert
    • Der Berliner Fotograf und Autor Thomas Kierok hat knapp 20 Jahre nach dem Mauerfall ein Mauersegment nachbauen lassen. Diese stellte er an verschiedene historische Standorten und versinnbildlicht die Willkür der Mauer durch das einst geteilte Berlin. 42 Persönlichkeiten, darunter Flüchtlinge und Fluchthelfer, Politiker, Bürgerrechtler, Musiker und Schauspieler, werden auf dem ehemaligen Grenzstreifen porträtiert und erzählen ihre ganz eigene Mauergeschichte: Wie sie die Teilung erlebten, was Sie am Tag des Mauerfalls taten und wie sie nach der Wiedervereinigung empfinden. Entstanden sind Geschichten, die von Freude, Hoffnung und Triumph, aber auch Wut, Unsicherheit und Angst handeln. Mit Beiträgen von: Eckart von Hirschhausen Guido Knopp Thierry Noir Iris Berben Gesine Schwan

      Mauergeschichten
    • Torten - das erinnert an dekorative Kuchen auf einer festlich gedeckten Kaffeetafel, an Gemütlichkeit und Genuss. Ob zu besonderen Anlässen oder nur so zum Verwöhnen - Torten sind immer beliebt. In diesem Buch stellen Landfrauen - allesamt Betreiberinnen von Landcafés - eine Auswahl ihrer beliebtesten Rezepte und trickreichsten Tortenkniffe vor. Backen Sie einfach nach und verzaubern Ihre Lieben!

      Tortengeheimnisse aus Land- und Hofcafés