Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hella von Unger

    Versteckspiel mit dem Virus
    Partizipative Forschung
    Forschungsethik in der qualitativen Forschung
    Organisationaler Wandel durch Migration?
    • Forschungsethik in der qualitativen Forschung

      Reflexivität, Perspektiven, Positionen

      • 244 pages
      • 9 hours of reading

      Wie verhalten sich Forschende im Forschungsfeld? Wie nehmen sie ihre Verantwortung als Forschende wahr? Wie gestalten sie die Beziehungen zu den Teilnehmenden und berücksichtigen deren Rechte? In diesem Sammelband reflektieren AutorInnen methodische und forschungsethische Fragen, die sich in ihrer qualitativen Forschungspraxis stellen. Sie nehmen unterschiedliche Positionen und Perspektiven ein und diskutieren forschungsethische Grundsätze wie das informierte Einverständnis .

      Forschungsethik in der qualitativen Forschung
    • Partizipative Forschung

      Einführung in die Forschungspraxis

      ​Die Monographie führt in die Konzepte, Verfahren, Probleme und Anwendungsfelder partizipativer, qualitativer Forschung in den Sozialwissenschaften ein. Verschiedene Ansätze partizipativer Forschung werden überblicksartig mit Bezug auf die internationale Literatur und methodologische Grundlagen vorgestellt. Zentrale Prinzipien einer partizipativen Forschungspraxis werden erläutert. Das methodische und forschungspraktische Vorgehen wird anhand von praktischen Beispielen und Arbeitsschritten illustriert, um dem Leser/ der Leserin eine Hilfestellung zu bieten für die Planung, Durchführung und Verwertung eigener partizipativer Forschungsprojekte.

      Partizipative Forschung